|
Die ideale Grillzange ist gefunden!
***
***
Man muß sie eben gleich reinigen und trocknen nach dem Gebrauch, dann hält sie viele Jahre lang.
Damit die Backen mit den Rillen gut gegeneinander stehen, nehme ich ein Gummi und binde die Zange damit fest zusammen.
So kann sich nichts verziehen.
Der Grip ist prima und stabil ist diese Konstruktion auch- gut muß nicht teuer sein!
|
| |
***
|
Dem Wahren, Schönen, Guten - im 73. Lebensjahr ..
Tipp:
Wer hartnäckige Probleme mit dem Stuhlgang hat, sollte zu Flohsamen
(nur die Hüllen) greifen und viel Wasser hinterher trinken, damit es keine Verstopfung gibt.
Buchempfehlung; Ein gut geschriebenes Sachbuch "Charles Berlitz Das Drachen-Dreieck" aus dem Jahr 1989 - hier erfährt man hochinteressante Dinge, am Schluß des Buches sogar etwas über Atlantis
*** Nochmal Sonntagsbrötchen, diesmal verfeinert in der Art der Zubereitung, die -fast gleich ist wie oben, also am Abend ansetzen, 350ml Wasser, 1EL Salz, 1EL Zucker, 3EL Trockenhefe, 500gr Weizenmehl Typ405.. Am Morgen mit bemehlten Händen kneten, Mehl zutun, bis der Teig gerade so nicht mehr an den Händen kleben bleibt. 9 Stücke abzupfen, gründlich kugeln und auf das Backpapier geben. LEICHT mit Wasser einsprühen und in die auf 35Grad beheizte Röhre geben. (für 35-40Min; wenn die Teiglinge etwas in die Breite gehen, wird auf 200 Grad und 30 Minuten geheizt) Alles ohne die Röhre nochmal zu öffnen! ***
| |
|
|
Nachgetragen.. Käseklassiker sind eben zeitlos !
***
Nach unseren langjährigen Beobachtungen sind die Käsesorten in den Geschäften viel zu jung und haben noch keinen richtigen Geschmack entwickeln können. Das merkt man erst, wenn man eine Scheibe pur versucht und dann auf der Brotscheibe. Es will kein rechter Geschmack aufkommen, der Käse wird fade und irgendwie überflüssig auf der Butter.
Wer nach Abhilfe sucht, wird diese nicht unbedingte im Käse aus dem Ausland finden, sondern eher im ALTER des Produktes.
Das kann man beim Käse aus Holland sehr schön nachvollziehen - gerade Gouda ist da ein sehr gutes Beispiel. Es gibt diesen in mindestens 4 Reifestufen zu kaufen. Im Geschäft nur in zwei Altersstufen, beim Hollandse Kaasmarkt in eben alle 4 Stufen
Jonge Kaas Goudse | Extra Kwaliteit
Jonge kaas is een Goudse kaas die slechts vier weken de tijd heeft
Jong Belegen Kaas - Mild Belegen | Extra Kwaliteit
Jong Belegen Kaas - Mild Belegen | Extra Kwaliteit
Jong belegen kaas is lekker zacht en romig van smaak.
Belegen Kaas Goudse | Extra Kwaliteit
Extra Belegen Kaas - Extra gerijpte Kaas | Extra Kwaliteit
Extra belegen kaas heeft een rijpingstijd van 7 tot 8 maanden.
Oude Kaas - Extra Pikant | Extra Kwaliteit
Oude Kaas - Extra Pikant | Extra Kwaliteit
Oude kaas heeft 10 tot 12 maanden gerijpt en heeft een robuuste, vo... meer
Overjarige Kaas - Goudse - Extra Pittig | Extra Kwaliteit
Ich meine, daß man immer einen Kompromiss schließen muß,
wenn ein Stück Käse eben 500gr wiegt und man nur zu zweit davon ißt.
Der Edamer wird von von allen Käsewelten den typischsten Käsegeschmack entwickeln, wenn er nicht zu jung ist.
Edammer Kaas | kaasbol Cono | 1,6 kilo | Extra kwaliteit
Gerade zum Preis von 20 Euro zu haben - plus Fracht.
Daneben gibt es Maasdamer und den wunderbaren Old Amsterdam, Lutjewinkel und etliche andere Sorten.
Fazit: Man kann mit der Suche nach "Heublumenkäse" richtig viel Geld ausgeben - oder aber im Supermarkt den Gouda ***mittelalt*** 45% 450gr zu 4,79 Euro (Ja-Produkt) kaufen..
(den ich für weniger Geld erhalte, als die Frachtgebühr im Web)
aber bitte am Stück und nicht diese gummiartigen Scheiben Schnitte.
100gr guter Käse kostet mal eben von 2,60-5,50 Euro
Nachdem wir - wie gesagt - kaum einen Käse und kaum eine Quelle unbeachtet gelassen haben,
kommt der "break even point" in den Kopf, der diesen mittelalten Gouda
und den billigsten Gorgonzola und den einfachsten Hirtenkäse
und Romadur, Handkäse und B ressot-Kräuterkäse, ggf. noch die Gut und Günstig Käseecken etc.
in den Kühlschrank wandern lässt..
Das sollte an Auswahl reichen - oder?
Aber nun ist das Thema Käse bei uns im Hause sehr flexibel und spannend- es gibt immer neue Erkenntnisse und Angebote.
|
| |
|
*** Nachgetragenes ***
Die Zustände, die im Roman von 1987 geschildert werden, treffen auf die ganze Welt zu,
nicht nur auf Brasilien oder die Länder der 3. Welt. Wenn Straftäter Präsidenten werden, wenn Waffen statt
Diplomatie herrschen, wenn sich Friedensreligionen in Schweigen hüllen- dann sind wir- bald 40 Jahre nach diesem
Roman-Konstrukt genau da angekommen. "K onsalik, das Regenwald - Komplott" In drastischer Eindringlichkeit
wird die Welt-Wirklichkeit geschildert, daß es schier zum Gruselroman wird: Die Gier ist ein schier unendlich tiefer
Sumpf und beherrscht die Welt.
Die Demokratie scheint in Amerika und sogar in den USA eine kräftige Lungenentzündung zu haben- man könnte denken,
Daß die Einführung einer "Wahlpflicht" und Sozialkunde -wo auch die demographische Teilhabe zu gehört-
das Gebot der Stunde sei. Die Google-Ki weiß das und gibt auch entsprechende Antworten. Das Problem ist, daß sich
die Kandidaten und Parteien nicht klar ausdrücken -wollen oder können, um klare Positionen zu setzen. Bei uns in Deutschland
geht das ganz genau den gleichen Weg: Schrott-Politik macht verdrossen, Gewogenheits-Schleimer kriechen immer wieder nach oben.
Irgendwann hat auch der letzte "Liebe Wähler und Wählerin" die Schnauze voll. Wir brauchen keine Schreier und keine
Ducker, sondern gestandene Leute, die im normalen Leben zu finden sind. Nicht abgedrehte Superreiche und auch keine
Lobbyleute!
***Im Jahr 2025 gruselt es mir wie noch nie zuvor, wenn die Schlagzeilen kommen..
(Das kann selbst die dusseligste TV-Show nicht mehr toppen!)
***

|
|
***
|