plaetzchenwolf - Der Zug 8


Der Zug 8


Was er nicht erwähnte, waren kleine Botengänge, die gut bezahlt wurden.
Von Peter in Hamburg in kleine Tütchen verpackt, absolut geruchsfrei.
In so manchen Hotels gab es Gäste, die einen anderen Stoff bevorzugten.
Den Mittler hat Karl so eben nebenbei gespielt und gut kassiert.
Seine Prozente hat er gleich einbehalten, den Löwenanteil in Hamburg abgeliefert.
Seit ein paar Jahren lief dieses Spiel glatt wie Öl, meinte Peter dazu.
So mancher wichtige Herr hat ohne dieses Zeugs den Druck von Politik und Wirtschaft
und Management nicht geschafft- so befand er sich wie ein Helfer in der Not,
da man zwar Alkohol jeder Art und Tabak überall kaufen kann, aber Kokain eben nicht.
Die Kunst des geruchsfreien Versiegelns hat Peter perfektioniert,
bei ihm hat auch noch kein Hund etwas erschnüffelt und die Tütchen
sahen den Möbelpolitur-Proben so ähnlich, daß der Unterschied nicht war:
Der Bruno war Peters Freund und stellte diese Politur in seiner Manufaktur her.
So fielen postlagernde Päckchen mit Musterproben in den verschiedensten Städten
niemandem auf, weil das Firmenlogo deutlich zu sehen war.
Der Reisende hatte auch immer ein Probetütchen im Anbruch,
damit es an Ort und Stelle- auf feinen Möbeln- vorgeführt werden konnte.
Der Geruch aller Tütchen, ob echt oder "getürkt" war absolut gleich,
man konnte sie von außen nicht unterscheiden - was war Prinzip.
Zufällig konnte so eine Probe nicht zerstört werden, sie war zäh verschweißt.
Diese beiden Geschäftszweige hat er geldlich streng getrennt,
Bargeld und die Order an die Hersteller der -echten- Waren.
Kein Wunder, daß Karl immer flüssig war und sein Geld auf etlichen Banken
gut versteckt hielt - in Schließfächern verborgen.
"Gauner gibt es überall, auch bei Bahnreisen- Trickdiebe und
Taschenspieler sind allzeit auf Tour und beobachten alles und jeden"
Sagte er zu Susi, man muß schon höllisch aufpassen, wen man kennen lernt.
Die vorletzte Station war Bremen und hier hat er sich ein dauerhaftes Zimmer
bei einer lustigen Witwe genommen, seit Jahr und Tag schon.
Elli weiß nichts von seinen "Nebengeschäften" und ist nur auf einen "vorzeigbaren Herrn"
aus, den man ins Theater oder zum Damenkränzchen mitnehmen kann.
Hier hatte der Reisende seine Abendgarderobe stationiert,
die zu obigen Anlässen getragen werden konnte - fein heraus geputzt.
Hier spielte er "den Grafen", der immer exakt frisiert gewesen ist,
mit vollendetem Benehmen und sicherer Art!



Button



Nachtragskartusche

Mittwoch Frühstückstisch

19.7.23
Etwas Stil sollte schon sein, das fängt beim Frühstück an. Heute ist Mittwoch, kein Grund zu schluren - die Kerze gehört dazu! Jeder Tag unserer Ehe, die nun schon 48 Jahre dauert, sollte "gefeiert" oder zumindest gewürdigt werden. Selbstredend darf dabei das Thema Familie und Politik nicht zu Sprache kommen, denn sonst bleibt uns der Happen im Halse stecken. Die Glocken sind- ob Zufall oder typisch deutsche Gründlichkeit- passend auf unser Rocaille-Geschirr, das normalerweise von K pm Berlin stammt. (Unseres kommt von Zilla oder Tilla, also ein Plagiat, aber sehr gut gelungen)



Die Glocke auf der Untertasse beherbergt Anschnitte und Streichwurst, die mittlere 200gr Wurst aus der Dose (freilich vom Winzerhof, kein Billigkram) oder 200gr Scheibenwurst aus der Folie, was einfach wertiger ausschaut. Diese einfache Scheibenwurst aus dem Kühlregal ist übrigens besser als die vom Metzger der heutigen Zeit! Die große Glocke ist für Käse - Schnittkäse oder Brie etc. was gerade Vielfalt verspricht.

Gute Butter, die besten L Eier die man kriegen kann und selbstgemachte Marmelade. Ob Toast oder selbstgebackenes Brot oder selbstgebackene Brötchen - die Steckenpferde im Alter sind heftig im Galopp.

Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.







Nachtrags-Kartusche

Alte Schlager als Medizin


Bei y outube findet man sie noch:
Tanja Lasch - Die immer lacht
Return to Sender - Elvis
The Andrews Sisters - Rum And Coca-Cola 1944
Dean Martin & The Andrews Sisters - Medley of Hit Songs
Harry Belafonte - Island in the Sun
The Cats - One Way Wind (1971-Top Sound)
Scott McKenzie "San Francisco" 1967 Hippies
Mrs Robinson - Simon and Garfunkel -
Little Darlin' - The Diamonds 1957
Heino Konzert Vogel der Nacht

Diese Beispiele könnte ich stunden- ja tagelang fortführen.
Lieder, die einfach wieder "runter bringen" und einen Positivismus in sich tragen, der heute als Medizin gelten kann.
Heute erfreuen sich immer mehr für die LP, Venylplatten, weil der Ton klarer, reiner und bandbreiter ist, als bei digitalen MP3 oder von CD. Freilich sollte man wissen, daß diese Platten schon Staub angesetzt haben können, weil diese leicht 40-50 Jahre auf dem Buckel haben. Ich reinige diese vor jedem abspielen, dh. meine Platten werden naß abgespielt und ergeben einen satteren und knackser-freien Klang, wenn keine Rille beschädigt ist.












































Im Laufe der Jahre sind eben gewisse Veränderungen entstanden und 660 Platten zusammen gekommen. (nur 2 davon Single)
Ich reinige die Platten mit Wasser, etwas Spülmittel und nicht wenig Essig-Essenz und einem Wattepad.

***

Manchmal darf es auch "Retro" sein, das ist in diesem Fall eindeutig besser - sogar unser Sohn hat sich für zwei ebensolche Boxen entschlossen und ist sehr zufrieden damit. Besser als Soundsysteme mit Subwoofer.

..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..





Internes:



Das ist unsere Süßigkeitenschale, die wir den Zustellern hin halten, als kleine freundliche Geste der Anerkennung.
Bis jetzt haben- bis auf einen jüngeren Mann aus dem Hindukusch alle Boten begeistert zugegriffen.
Bei hochsommerlichem Wetter geben wir gerne eine Dose Cola und Co oder Wasser, nach Belieben.
Das macht uns nicht ärmer, aber die Stimmung menschlicher.
Ich hoffe, diese Idee findet Nachahmer.


Zurück zur Startseite meiner Steckenpferde..

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Impressum

Button









Im 73. Lebensjahr..


Bauchschmerzen vor den Landtagswahlen- ich bekomme das sehr unbehagliche Gefühl nicht los, einerseits gegen die Vollvertürkung (im übertragenen Sinne) und als EINZIGE "Alternative" dazu ein unheiliges Denken vorgesetzt zu bekommen, deren Physiognomien mir schon nicht geheuer sind. Sollte ich der Wahl besser fern bleiben (wieder mal) und den Jungen die Entscheidung überlassen? Wie man es macht, ist verkehrt. Ich weiß es nun auch in diesem Alter nicht..

Das wirre EU Heizungsgesetz - nach typisch deutscher Vorschriftenmanie - ist durchgewunken worden. 168 Seiten Scheiße: Es gibt die da oben nix an, womit wir heizen und was wir im Haus oder Wohnung treiben. Hier werden so viele Gesetze zum Eigentum, der Unverletzlichkeit der Wohnung, dem der Souveränität des Volkes und etliche andere freiheitliche Dinge eingeschränkt, aus schierem Böswillen. Gestern ist eine 40 Wagen starke Oldtimer-Boliden-Rally durchgedüst, mit Gestank und Krach. Jeden Tag knattern Wirrköpfe mit Privatraktoren herum- einfach weil es Spaß macht. Quads und laute US Motorräder etc. obendrüber Flugzeuge- alles ohne Katalysator - das stört keinen. Ginge es nach mir, würde das nicht mehr passieren und die da oben würden mit ihrem Privat-PKW fahren (km-Pauschale) - statt mit dem Dienstwagen.



Gerade freute ich mich über eine phantasiereiche Story eines Romans über Irland, da kam es auch schon ans Licht: Fast in der Mitte des Werkes ging es nur noch um Sex- nicht nur eine Seite oder eine kurze Episode, nee- sie hat sich darin ergossen- und der Phantasie keinen Raum mehr gelassen- in peinlicher Weise. Wieder ein Roman, der von einer Frau geschrieben wurde- weg damit! (Insel des Sturms) Das erlebe ich ab und an - meistens werfe ich diese Bücher weg.





"Gestern standen wir vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter!

Starte den Tag doch mal mit etwas guter Musik:
Lola - The Kinks (Live 1973)
Hotlegs (10cc) (Neanderthal Man) 1970
Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye
Stevie Wonder-Someday At Christmas
Mouth and MacNeal How Do You Do 1972
The Tee Set - Ma Belle Amie (1971)
Nancy Sinatra & Lee Hazlewood -- Summer Wine [Subtitled]
Peter, Paul, Mary - Lemon Tree (with lyrics)
Bonanza Theme Song By Lorne Greene
Montain Dew von Lonzo und Oskar





Randbemerkung nach den Hessen-Wahlen 23:
"Die Vorsitzende der Hessen-Caritas ist besorgt.
Die Caritas sehe einen wachsenden Einfluß von Populismus und Fremdenfeindlichkeit.
"Statt Menschen gegeneinander auszuspielen, gilt es
Notlagen konsequent anzugehen und den sozialen Frieden zu stärken."
Die gute Frau hat nicht verstanden,
daß inzwischen längst ein viel stärkerer Gegenrassismus eingezogen ist,
dem sich die angestammten Einwohner des Landes versuchen zu erwehren.
Zudem wäre faktisch JEDE Wahl "populistisch",
weil Populus das Volk ist (lat.) und von dem "alle Gewalt"
ausgehen SOLLTE, lt. Grundgesetz.
Während die Caritas von der Katholischen Kirche ist
und wie der Bischof Kamphaus damals sagte:
"Kirche ist und kann nicht demokratisch sein."
Solche Organisationen sollten sich nicht aus dem Populismus-Fenster lehnen..









*** Nachgetragenes ***

Die Welt ist voller Wunder, man muß sie nur sehen!

Es sind die vielen kleinen Dinge, die uns das Leben schön machen, die Gemeinsamkeit und der frohe Mut, Blümchen und Zuversicht. Der Glaube gehört für manche Leute auch dazu- warum auch nicht, wenn es hilft- dann sind auch "Klangschalen" und ein "Tori" hilfreich - mancher kauft gerne ein und freut sich für Garten-"Accessiores" oder Ringe, Möbel oder schlicht einen gepflegten Kaffee und Schnittchen im Cafe' - sofern man noch eines findet. Wunder gibt es auch an der "Tanke", wenn jemand sein Portemonaie liegen ließ- meistens bekommt man es zurück! Die Menschlichkeit kann man -auch heute noch- überall finden, so man darauf achtet.

Wir sind freilich auch selbst schuld, wenn am Abend ein "Mordskrimi" oder "Seals" oder "Combat" oder "Nachrichten" konsumiert wird - wir sehen am liebsten Weihnachtsfilme** und das ist heuer fast unverzichtbar, wenn man seinen Seelenfrieden bewahren möchte: Wir schreiben den 6.2.25 und da ist Weihnachten ja wohl schon eine Weile her- oder? Die Gartendeko leuchtet das ganze Jahr bunt, die Vögel haben sich daran gewöhnt und sehen das wohl als Luxus an.

**Heute ist "Streaming" eine feine Sache und kostet auch nichts- da macht mir selbst die Werbung nichts aus, zumal sich kein Mensch die Namen und Inhalte merken wird.







***