|
![]() Putenkeule mit Lauch im Schlauch! Der Bratschlauch ist sehr praktisch und hilft Verschmutzungen in der Bratröhre zu vermeiden, mit zwei Halterungen an jeder Seite und oben drei kleine Einschnitte, damit der Schlauch nicht platzt. Die Keule wird mit scharfem Paprika-Pulver und Salz eingerieben, der geschnittene Lauch kommt drum herum. Man legt das Ganze auf Backpapier auf dem Backblech und schaltet die Röhre auf max. 200 Grad Celsius für 1,5Std. (Wenn sich das Fleisch noch nicht vom Knochen gelöst hat, muß nochmal 30 Min zugegeben sein. Wenn also der Braten fertig ist, bleibt die Röhre für weitere 30 Minuten geschlossen, damit sich das Fleisch entspannen kann) Dazu mache ich Knödel aus der Packung zum Anrühren- in die 750ml kaltes Wasser kommt eine Tasse fertige Röstzwiebeln, dann erst das Knödelpulver. Mit dem Schneebesen ein wenig länger einrühren, bis der Teig fest wird. Dann- nach Anleitung- 10 Minuten stehen lassen und mit feuchten Händen die Knödel ausformen. Inzwischen wird der Braten auf dem Blech aus dem Ofen geholt und auf ein Holzbrett abgestellt, daneben eine Schüssel- man packt mit dem Topflappen am Knochen an und gibt mit der anderen Topflappen-Hand den Zipfel des Bratschlauchs in die Schüssel. Hier schneidet man mit der Schere den unteren Zipfel ab, daß die Bratenflüssigkeit einlaufen kann. Der Braten kommt auf das Blech zurück, die Folie wird mit der Schere abgemacht und darf nun ruhen, bis man diesen tranchieren kann. Der Bratenfond aus der Schüssel kommt in einen Topf, eine Tüte gute Zwiebelsuppe (k norr) dazu und aufkochen lassen. Somit wäre die Soße fertig und perfekt. Dazu paßt sehr gut Brokoligemüse (Tiefgekühlt, in Wasser kurz garen) - in Mehlschwitze bereitet. *** KI und kein Ende, autonomes Fahren und weg vom Einfluß des Menschen- warum nicht auch in der Politik? (Schlechter kann es ja wohl nicht mehr werden; mit Wahlen kamen Despoten und mit denen Kriege.) Meine Frau sagte trocken: "Durch das Wissen um die Ki - generierten Nachrichten kann man sich diese ganz ersparen, weil sie doch nur erdichtet worden sind" (Mehr ist 2025 nicht mehr an Wahrheit dran) Ist die Menschheit am Ende? Und warum ist es so weit gekommen? Bestimmt nicht durch die kleinen Leute, die still ihrem Gewerk nachgehen und am Abend müde sind- nee, die Verrücktheiten kommen durch zu viel Zeit, zu viel Studiertheiten und Eitelkeiten. Die Crux liegt schon dort, wo "Wettbewerb" als Selbstverliebtheit gehalten wird, nicht mehr dem eigentlichen Nutzen nach, wo Vielfalt Ideenreichtum förderte- das Ringen um Sekunden geht schon im Schulsport los und hat sogar Schwarze als "deutsche Fußballer" hervor gebracht. Irgendwas ist da schief gelaufen: Wenn unsere eigenen Leute nicht schnell genug laufen können, dann soll das bitte auch so sein. Wir müssen nicht überall "Weltmeister" sein- oder? Aber auch diese KI (künstliche Intelligenz) ist mensch-gemacht und weder von der Natur, noch von "Gott" erfunden.. in diesem Moment ist quasi Willkür und Kalkül der Vater des Gedankens. Sind wir einfach zu bequem geworden, selbst zu denken, selbst zu lenken ? Müssen wir -wider alle Vernunft und Physik- tatsächlich (umweltschädlich) viel zu schnell und zu innovativ unterwegs sein, statt "entschleunigt" weniger zu verbrauchen ? In älteren Filmen sieht man das "Arbeitstempo" der Amerikaner sehr schön, denen kann man beim Laufen die Schuhe besohlen. (So ist auch der Straßenverkehr) Und heute wollen die Superreichen, die US-Besitzer, jeden fix heuern und feuern, jede Sekunde zählt. Die Treiber allerdings sind auch nur Mittelsmänner- die Eigner liegen am Pool, unsichtbar für die Getriebenen. Man sagt, daß die Revolution ihre eigenen Kinder frisst- bei der Innovation ist das nicht besser: "Freigesetzte" werden den Kram ganz sicher nicht kaufen können... sie erhöhen nur die Sozialkosten. Das sieht wohl keiner mehr klar und deutlich. Es fehlen neue Antworten auf die immer weiter wachsende Weltbevölkerung. *** |
|