|
Nachtrags-Kartusche
Die Kaffeestunde und Prognose
Ich lese die Nachrichten und sehe: "Kommt jetzt die Solarpflicht?"
Diese Meldung war keine, denn ganz klein stand darunter "Anzeige", aha,
eine Reklame inmitten aktueller Meldungen.
Ist das hinnehmbar oder schon manipulativ?
Da ist mir der historische Roman -schon sehr viel lieber:
"Die vierte Zeugin" heißt ein ungewöhnlich geschriebener Historienroman von über 10 Autoren gemacht,
aus dem Jahr 2012.
Kann ich sehr empfehlen!
Gerade, wenn ich historische Romane vor mir habe, kommen Bezüge zu den Geschehnissen der Neuzeit.
Nie war die internationale Lage so gefährlich wie 2023.
In Afrika kocht es, der politische Islam stochert im Iran, Israel kämpft um sich herum,
die Türken klüngeln mit Russland, wollen aber in der Nato das große Bestimmen haben -
ein Unding, wenn dieses marode Entwicklungsland mit Teilen seiner Einwohnerschaft
einen jahrzehntelangen Krieg führt den Beitritt neuer Mitgliedsländer verhindern kann..
der Islam kocht zudem im Innern, kämpft in Afrika um Landgewinne.
Russland bekämpft seit eineinhalb Jahren die Ukraine und reibt sich dabei auf,
weil dieses Land -Ukraine- internationale, massive Waffenhilfe bekommt.
China ist auf dem Sprung nach Taiwan und erklärt sich zur stärksten Macht der Erde
und unterwandert überall - in Europa durch Aufkäufe von Firmen,
in Afrika durch Straßenbau und ideologische Hilfen.
(Na, die werden auch noch merken, daß man Afrika nicht helfen kann, deren Mentalitäten sind zu arg.)
(Dazu kann man einige Romane anführen- z.B. "Ins dunkle Herz Afrikas"
In Europa sind immer mehr Menschen unqualifizierte Zugezogene oder Geflüchtete,
die bei jeder Gelegenheit ihrem Frust freien Lauf lassen.
Übergriffe auf Veranstaltungen und Schwimmbädern, Parkanlagen, freien Plätzen, an Bahn- und Bus- Stellen.
Der Islam hat tüchtig Land gewonnen, radikale Gegenbewegungen kommen auf
und erhalten auf Anhieb viele Wähler, besonders wohl in den neuen Bundesländern.
Etablierte sagen, daß es Rattenfänger sind und treffen sich selbst damit.
Die Versäumnisse der Augen-zu Politik werden sichtbar,
wenn die neuen Bundesländer sich abgehängt fühlen,
in den alten Bundesländern zuviel Ostalgie zu merkeln ist.
Durch die Globalisierung wird die Umwelt schwer verdreckt, noch doller
durch diesen Material-Krieg in der Ukraine, die als Bombodrom zur stilechten Entsorgung
von alten und uralten Waffen zu dienen scheint und die Hersteller
von Rüstungsgütern zum Jubeln bringt - die verflixten Aktionäre kassieren ab,
die Staaten bluten sich selber aus, die Schulden wachsen ins Astronomische.
Aus Russland wird ein kollabierter Stern werden, ein schwarzes Loch,
das nur noch aus dem europäischen Teil bestehen wird-
alle anderen Landesteile werden sich abspalten und selbständig sein wollen,
auch Sibirien.
China wird international von den Industrienationen geächtet werden, genau wie Weißrussland und Indien, Nordkorea, China..
und noch im Meer ihre Angriffskraft verlieren, weil Südkorea, Japan und die USA vor Taiwan zusammen stehen.
Der Rückfall in den Zustand vor dem wirtschaftlichen Aufstieg wird durch interne Aufstände beschleunigt werden.
Anschließend wird in Afrika jede Hilfe von außen abgelehnt werden,
weil der Islam dort erstarkt, wie zuvor der Voodoo-Glaube,
die christlichen Kirchen
haben dort schon lange versagt und verzagt.
Die USA wird wieder eine schwere Wirtschaftskrise haben,
weil man seit Jahrzehnten vollkommen über die Verhältnisse lebt-
vermutlich werden dort fundamentale Umwandlungen stattfinden - eine Renaissance?
In Europa wird dasselbe passieren, weil die wirtschaftlichen Verflechtungen dazu zwingen:
Immer und immer wieder droht der "Bündnisfall" - wir Deutsche, so es uns dann noch in tragender Zahl geben wird,
werden bluten, wie immer in der Geschichte.
***Jan 2025 kommt die Zeit der Despoten in die USA
Ich sollte mich lieber an meinen Kochrezepten oder Tipps festhalten
und nicht alles lesen, was man heute lesen kann.
Ein schönes Stück Spare-Ripp oder Spearipp mit Honig gewürzt,
kommt für eine Stunde bei 190 Grad in den Bratschlauch.
Parboiled Reis, zusammen mit etlichen getrockneten Suppenkräutern gekocht,
abgeseiht und dann mit dem Saft des Bratens vermisch, ist die Beilage.
Das ist nicht schwierig und man sollte oben in den Bratschlauch zwei kleine Einschnitte machen,
damit dieser nicht platzt.
Dann kommt das Blech aus der Röhre, oben schneide ich längs eine längliche Lücke,
entnehme den Braten, um diesen dann in 3 Stücke zu zerteilen.
(3 Personen - Essen)
Auf diese Weise kann man den Saft leicht in den Reis umfüllen,
wo schon ein paar Oliven und etwas Paprika-Soße aus dem billigen 250ml Glas war.
(928gr zu 8,34 Euro minus 30%, weil es am Ablauftag gekauft wurde, also 5,84 Euro.
A ldi, August 2023) Somit hat das Essen pro Person ca 2,50 Euro gekostet.
Es ist nicht nur die Kocherei, sondern auch die Musikanlage, mit der ich mich gerne beschäftige.
Wandern ist in den letzten Jahren - wetterbedingt - meistens nicht denkbar,
entweder es ist zu heiß oder zu naß.
Wir gehen praktisch jeden Tag unsere 5 Hundekilometer, also nicht wenig..
Wenn es stürmt- und das ist seit der extremen Flugbelastung durch den Großflughafen Frankfurt - Main-
in seltsamer Form oft, sollte man sich nicht im Wald herum treiben!
..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..
| |