plaetzchenwolf - Radio2024 - eine Satire 3.Teil



Radio 2024 -3

..zum Beispiel eine Carnivore Ernährung, die angeblich 5 Vorteile hat - mit Fleisch,
Fisch, Milchprodukten, die viele Nährstoffe, Vitamine sowie Mineralien enthalten,
was für eine gesunde Ernährung wichtig ist und was kam dabei heraus?
Mir ekelt es nun vor meiner Leibspeise Currywurst und vor Eiern.
Abgenommen hat nur der Geldbeutel..

Die Musik lief an und brachte Rattatatata, einen Karnevall-Song.
Danach sprach Harry weiter ins Mikro:
Carnivore ist lateinisch und heißt Fleischfresser oder besser Fleisch-Verschlinger.
Klingt nicht gut und klingt nicht nach mir.
Danach habe ich tiefgekühlte Kartoffelpfannkuchen gebacken, die richtig fett waren.
Dann ging die Verdauung wieder flott-
aber ausgerechnet im Studio!
Harry wollte gerade Musik laufen lassen, als ein Anrufer kam:
Moment liebe Hörer, ich spiele erst einmal ein wenig Mozart an und rede mit dem 1. Anrufer in dieser lauen Nacht.
Es war klar, daß sich der Mann am anderen Ende angesprochen fühlte, weil es ihm genau so ging.
Er schimpfte auf die eklige Werbung im Web mit herunterhängenden Fett-Bäuchen
und über verschiedene Konzepte das überflüssige Fett los zu werden,
geholfen hätte nur FDH - friß die Hälfte.
Beide lachten danach erleichtert und hörten Mozart zuende.
Dann rief eine Frau an, die das Lied ihrer Jugend hören wollte, Sommerwine
https://www.youtub e.com/watch?v=mQiDs9tKZv4
mit Nancy Si natra and Lee H azlewood..

Bei dieser Gelegenheit sollte ich ihnen meinen neuen BBQ Grill vorstellen, welche tollen Sachen man damit machen kann,
meine Harry verträumt, - aber lassen wir das, denn heute soll ja abgespeckt werden.
Zuerst lasse ich den Zucker weg und süße Getränke, denn hier sehe ich das größte Kalorien-Sparpotential.
Freilich auch fette Speisen, fette Torten mit Sahne und allzu "schlotzige" Salate.
Fett schmeckt eben gut und in der Kombination mit Zucker ist das fatal- ein "Bierchen" dazu und schon gehts "rund".
Das "Hüftgold" wächst.
Gute Ratschläge kann jeder geben und strenge Empfehlungen von "wissenschaftlicher Seite" aus, die morgen was ganz anderes sagen.
Erst sind Eier "Cholesterinbomben", bald darauf gelten sie als mineralstoffreich und gesund..
..man muß sich auf den eigenen gesunden Menschenverstand verlassen und dieser ist nur zu erreichen, wenn man eigene Erfahrungswerte wichtiger nimmt, als Publikationen.
Meine Großmutter sagte immer: "Iß von allem etwas und nie zuviel!"
Ich finde, da ist mehr dran und drin, als bei den meisten "Ratgebern" - oder wie sehen sie das?
Darauf kamen etliche Anrufe der unterschiedlichsten Art.
Repräsentativ war jener Anrufer:
"Ich kann essen was ich will und nehme immer zu dabei"
Nun ist die Nahrungszufuhr freilich auch eine Frage der Menge.. wenn's am besten schmeckt, soll man bekanntlich aufhören.



Zum 4. Teil Radio2024


Button











Nachtrags-Kartusche

Eintöpfe und Kartoffeln


























































































































































































































































































***



..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..








***

***



Küchenroboter

Heute hat man Küchenmaschinen, mit den man jedes Essen machen kann, wo auf dem Display Schritt für Schritt vorgegeben wird, mit automatischem Abwiegen bis zur Einkaufsliste erstellen, Verknüpfung über W-Lan auf das Smartphone. Von Aioli-Sauce bis Erbsensuppe mit Eisbein ist kein Gericht unmöglich - aber es sind eben ganz eigene Rezepte und Anleitungen. Mit meinen Rezeptseiten hat das nichts mehr zu tun. Schön für 2 technikaffine Leute, die nicht sundenlang am Herd stehen und sicher gehen wollen. Billig ist dieser Spaß nicht!

Tja die Zukunft, so wird manches Ding verändert. Wir Alten kommen da nicht so recht mit und es würde schon ein arges Verkrampfen kommen, sollten wir auf diese Weise "kochen" müssen.. die heutige Generation muß bis zum bitteren Ende zu zweit arbeiten und hat keine Lust, so viel Zeit für die Kocherei zu investieren.



Die Sonderthemen-Ecke hat immer noch ein paar Überraschungen parat ! Lektuere













*** Nachgetragenes ***

Ich denke, daß Abneigung, Ablehnung bis Ekel vor Speisen inzwischen schon Standard geworden sind: "Das sieht aus wie schon mal gegessen" (Damit hat man Eintöpfe betitelt) Foren sind da ganz schlimm und subversiv, wenn es um Kochereien von anderen Leuten geht. Die Kritik wird hier auf die Spitze getrieben, ja total übertrieben und -fast immer- ungefragt abgegeben. Ich weiß nicht, ob es der Überfluß oder die Langeweile ist, die solche -ja schon toxischen- Mitbürger umtreibt. (Getreu dem Motto: Wenn ich mich schlecht fühle, dann soll es dem anderen Leser nicht besser gehen)

Nun gehen wir mal ganz ruhig und sachlich an die Sache:

Was magst du? Fisch, Fleisch etc. welche Zutaten sind dir angenehm? Vermutlich wird keine brauchbare Antwort kommen, so gehe ich mit dem Nörgeler auf Streifzug im Kühlschrank und Vorratsecke. Im Beisein werden die Speisen so zubereitet, wie es sich gehört und lasse jeden Schritt mit ein paar Kommentaren kommen.

Ganz wichtig: Die Zwischenschritte der Zubereitung sollten verkostet werden, damit der Kritiker den Draht zu den Speisen bekommt und schätzen lernt: Möchtest du es etwas mehr gewürzt, wenn ja- von welchem Gewürz darf es mehr sein?

Dazu halte ich das Gewürz-Glas hin und lasse daran schnuppern- so vermeidet man Fehler beim Kochen: Man riecht, ob etwas zusammen passt oder nicht!

Viel hilft nicht viel- eher das Gegenteil davon- weniger ist manchmal mehr!

Auf diese Weise kann man das Steckenpferd "Kochen" vermitteln und fördern, gerade heute, wo fast nur noch fremde Gaststätten und Nepp zu finden sind.

Frohgemut ist wohlgemut - es dürfen gerne einfache Sachen sein und keine hohe Kunst!





***