plaetzchenwolf - Radio2024 - eine Satire 14.Teil



Radio 2024 -14


In den Ubahn-Schächten und Ecken, wo Nachtarbeiter vorbei kommen mußten, wurden Plakate angeklebt:
"Radio CBT ihr Sender im Internet informiert:
Harry ist wieder da um euch durch die Nacht zu begleiten!
Anrufe unter TF 02xxxx-371 von Freitag/Samstag/Sonntag 22 bis 3 Uhr zu erreichen.
Wir bitten dabei um Geduld!

Der Online-Radiosender mit der Direktschalte zu Harrys PC und Smartphone lebte von der Werbung,
das war jedem klar - und trotzdem begann ein Hype, der jener kleinen Sendeanstalt fast zuviel wurde,
hätte man die Anrufer nicht gleich zu Harry durchgeschaltet..
Der nächste Freitag kam und das Equipment, so man das derart bezeichnen kann, war aufgebaut.
Während des Aufbaus saßen die Gäste längst im Saal und winkten Harry zu-
der leutseelig mit seinem Hut grüßte, sich dabei tief verbeugte.
Wie immer ein kleiner Test- 1,2.3. Hallo liebe Nachtschaffende,
seid ihr auch schon alle da?
Ihr, ohne die wir arm dran wären und kein Frühstückbrötchen oder frische Wurst oder Milch auf dem Tisch hätten,
ohne die wir Angst vor Dieben und Bränden haben müßten - ohne die kein Telefon ginge
und Rohre schnell verstopft wären - wer würde die Zeitung drucken und die Büros reinigen?
Ich danke euch allen und hoffe, daß euch die Musik ein wenig gute Laune in die Arbeit schickt..

https://www.youtu be.com/watch?v=fCvJvEqe7G0

Alles lachte und fing an, sich lockerer zu geben und schon mal ein Glas Sekt zu bestellen..
Für diesen Tag hat Harry 3 Paare bestellt (die hat er extra in Rechnung gestellt,
was von der Geschäftsleitung nur zu gerne bezahlte)
- die aus der Serie Raumschiff O rion die seltsamen futuristischen Tänze zeigten.
Die Leute kamen vom Tanzklub in der Nähe.
Die Zuschauer sahen sich das an und machten spontan mit.
Die Musik war dabei fast egal - etwas Instrumental mit Synthesizer von Harry selbst gespielt.
Die Tänzer wurden zu Zugaben genötigt und tanzten eine ganze Stunde..
ganz schnell war Mitternacht und Harry setzte zur Nachttaufe ein,
wo er symbolisch ein Glas Sekt trank.
(Freilich alkoholfrei, aber das sah keiner)
Dazwischen kamen Anrufer, alle 1/4 Stunde einer und alle hörten zu,
was diese Leute zu sagen hatten.
Aus Datenschutzgründen etwas synthetisch verzerrt.

Es ist Mitternacht, liebe Frau Elise H. ich gratuliere -
so weit haben sie die Nacht schon geschafft- was ist ihr Anliegen?
"..ich sitze im Toilettenstuhl in meiner kleinen Wohnung in Aachen und kann mich nicht rühren-
ich habe kein Bier mehr!
Es ist ein Notfall!"
Jeder hörte gebannt zu, wie die hörbar sehr alte Frau ihr Leid klagte.
Harry sagte- ich schaue mal, was ich tun kann.. halten sie durch!
Er schaute auf dem Rechner, während die nächste Musik lief
und fand die Nummer der Feuerwehr für diesen Bezirk und fragte dort den Nachtdienst an:
Kann mal jemand von euch der alten Frau helfen?
Und so kam es, daß ein Six-Pack dort vorbei gebracht wurde..
Die Leute im Hotel-Saal jubelten und lachten lange und laut, es wurde viel Bier bestellt.. und die Stimmung wogte auf. Man war nicht mehr alleine und wer Nachtdienste kennt, weiß darum sehr wohl- die Stunden können entsetzlich lang sein, ob mit viel oder wenig Arbeit. Man fühlt sich ausgestoßen, irgendwie bestraft und wenn man nach Hause kommt, kann man nicht schlafen.. weil rundherum der Lärm anhebt. Hier, in dieser Sendung war gewissermaßen ein Insider-Treff entstanden.

https://www.you tube.com/watch?v=DvAgZG1HJDs Zum 15. Teil Radio2024


Button











Nachtrags-Kartusche

Marode I




















































































































































***



..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..






Gedanken im 73. Lebensjahr, die 2. Serie


Gerade lese ich die Überschrift: "Wirtschaftweisen planen für Deutschland längere Arbeitszeiten, geringere Bezüge, Renten umverteilen" Na toll, die wählen wir! Und warum wollen die das? Damit sie wieder im Gespräch sind. Der Minister will die Bundeswehr zum "Rückgrat Europas" machen, weil sie durch den Angriff Putins auf die Ukraine Angst bekommen haben und warum das? Weil diese Ukreine in die EU soll, kostet was wolle. (Somit unter den Schutz der Nato, die dann ganz nah an Moskau stünde) Es wird ein teures Vergnügen, diese Sanktionen gegen Russland! Aber wie ich diese Umverteiler kenne, werden nur "Sockelbeträge" verteilt und keine prozentualen Abschläge, weil die da oben es aus "rechnerischen Gründen" freilich nicht wollen. Ich sag's ja: Unten wird die Heizung und das Häuschen wegdiskutiert und oben sind die fetten Spesenflieger! (ohne Kat, dafür aber steuerfrei) Unten werden die "Minijobber" limitiert und bevormundet.
"Die Menschenrechtslage in Deutschland wird vom Iran kritisiert" Gaga, jetzt sind die Mullahs ganz durchgeknallt!

Ich lese: "100 Kilometer über der Erde ist der Himmel zu Ende" - aha, somit müßte man die Religionsgestalten mit dem Feldstecher sehen oder zumindest mit dem Teleskop- oder? Wo haben die denn die "Hölle" gelassen? (ich weiß es: Das ist die "Arge", die ihren Namen zu Recht trägt)


https://youtu.be/wsR xePT2mPU
Musik belebt das Gemüt, gerade am Morgen sehr wichig, wenn es seit Wochen regnet und stockdunkel ist. (Meine Sitzung am PC begann wieder kurz nach 4.30 Uhr. Kein Wunder, wenn man am Abend den Film verpennt!
"Warum hasst man uns?" fragen sich die Schüler der jüdischen Schule in Frankfurt/Main. Nun, das Bild zeigt einen Jungen von hinten- er hat eine "Kippa" auf dem Kopf. 700 Schüler bekamen noch 30 aus Israel dazu, wie ich lese. Man nimmt die Kinder aus Angst vor Übergriffen lieber auf eigene Schulen. Die Eingangsfrage müßte in einer modernen Gesellschaft lauten: Warum müssen wir so anders sein? Die aggressive Politik Israels ist sicherlich ein weiterer Grund, daß diese Gruppe nicht wohl gelitten ist- zumal bei uns in Deutschland viel zu viele Muslime eingesickert sind und weiter eingeschleust werden. Scheiss Religionen! Warum hasst man uns, die Frage sagt schon alles aus.












*** Nachgetragenes ***

Er brummt durch die Wohnung und fordert hier und da Filzhütchen unter den Füßen - mal bei den beiden Fußschemeln, mal unter der Minibar. Sonst kommt "er" nicht darunter. Er ist ein Saugroboter der neuesten Generation, mit Radar und etlichen Erkennungsmodi. Das Ding kennt bald die ganze Wohnung -vermutlich wissen dann die Chinesen, wo ich mich verstecken könnte- und geht seinen Weg (vorprogrammiert) alleine, auch wenn ggf. zwischendrin nachgeladen werden müsste.

Ob Terrassenofen oder Grill, ob Saugroboter oder Wimpernbürste- vom Fernseher bis zur Schuheinlage- es kommt alles aus dem Reich der Mitte. Sogar der Knoblauch! Ich habe den Eindruck, als wären wir in Europa zum Abschuss frei gegeben: Wenn hier nichts mehr hergestellt wird, wovon sollte man das alles bezahlen? Daran hat noch keiner gedacht. Dachte ich es mir doch! (Garanie kann man knicken, es ist KEIN Service vorgesehen, so wie das vor vielen Jahren die Wirtschaftsschulen lehrten - ohne Dienstleistung ohne Retoure - man wird das Gerät nur zurück schicken können, in den ersten Wochen- danach hat man verloren. Soviel zum Thema "Wegwerfgesellschaft", was man uns noch vor ein paar Jahren bitte vorgeworfen hat. Heute reicht dem "Gesetzgeber" sich vornehm zurück zu ziehen- kein Wort mehr vom Plastikmüll und "Recycling"- der Kunde ist zum Verbraucher geworden und hat den schwarzen Peter.

Der König Kunde ist auch ein "lernfähiger" Verbraucher und .. so wird "ihm" sehr schnell klar, daß man die da oben vergessen kann. Egal wer was gewählt hat, es ist immer nur zum einseitigen Vorteil derer, die an der Spitze stehen. Die "Basis" ist längst vergessen, man erinnert sich nur noch kurz vor den Wahlen daran. Nach den Wahlen kommen die vielen kleinen Bösartigkeiten und das große Treten. (Nach oben lecken, nach unten treten)

***





***