-->
|
Haushalten im Haushalt
***
Extra lecker:
Bohnen - Kartoffel - Röstzwiebel - Stampf mit Fischstäbchen.
***
Ich schäle ca 1,5- 2kg Kartoffeln, schneide diese in kleinere Stücke und koche diese.
Dann werden sie bei schräg gehaltenem Deckel abgeschüttet.
***
Nun wird ein Glas Wachsbrechbohnen (750/580gr) geöffnet, ca 3/4 der Flüssigkeit in einen Becher getan,
damit der Stampf evtl. damit auf die gewünschte Konsistenz gebracht werden kann.
Nun etwas schwarzen Pfeffer, 1EL Salz und eine halbe Tasse Röstzwiebeln -mit den Bohnen- zusammen
in den Topf zu den Kartoffelstückchen geben und mit dem gekröpften Handstampfer rund herum gründlich verstampfen.
Den Topf decke ich mit Tüchern ab, der Inhalt bleibt locker 1/2Std heiß.
Draußen im Freien verwende ich die Elektro-Grillpfanne mit gutem Olivenöl und backe dort die Fischstäbchen.
(F rosta sind die besten) Anschließend wird etwas Zitronensaft darauf gegeben und serviert.
(Der Geruch hat in der Wohnung nichts zu suchen)
(Zitronensaft kann man tiefgekühlt aus guten Früchten vorrätig halten)
***Tiefgefrorene Fischstäbchen lasse ich auftauen! (Egal was auf der Packung steht, denn das Ergebnis ist klar besser)
|
| | |
***
|
Blog - Gedanken im 73. Lebensjahr...
Manches ist unheimlich, wie der Tod eines jungen Mannes, der einen Motorradunfall (Alleinunfall) hatte.
Er wurde schon als Kind ständig ermahnt, seinen Namen hörten wir im Garten andauernd.
Wer weiß schon, welche Lebensspanne sein Kind haben wird? Man denkt im meinem Alter öfter über das Leben nach,
weniger über den Tod an sich, denn dieser ist natürlich. Nicht natürlich ist,
daß es heute so viele Toxiker gibt. Ist uns doch vorgestern ein Junge, ca 6-7 Jahre alt,
auf einem BMX-Rädchen auf dem Bürgersteig der anderen Straßenseite entgegen gekommen.
Der Junge war voller Wut und schrie immerfort wilde Töne- die wir aber nicht verstanden haben.
Dabei fuhr er Schlangenlinien auf dem Bürgersteig. Richtig aggressiv. Wir meinten zueinander:
Der wird wohl jetzt schon zum Toxiker, was soll aus ihm werden? Vor etlicher Zeit,
ich war gerade auf dem Friedhof nach dem Familiengrab sehen, stand ein wohl ebenso alter Junge
mit seinem Rädchen an der Straße, als ein donnerndes Motorrad neben ihm hielt
und der Fahrer das Visier hoch klappte und rief: "Sag Mama bescheid, daß Papa heute später zum Essen kommt,
er muß sich erst seinen Frust abrasen!"
Das ist kein Witz, exakt das sagte er und dann raste die Maschine davon.
In unser Straße ist Tempo 30km/h angesagt. Es kommt ein Raser mit einem bekannten Firmenwagen,
vor dem ich gerade so meinen Besen retten konnte und dabei schimpfte.
(Irgendwann muß eben gekehrt werden) Der Fahrer machte eine Vollbremsung,
raste zurück und schrie wie am Spieß aus dem Fenster heraus.. )
Was ist Schicksal, was Vorsehung und was Kühnheit und was Heldenmut und was Dummheit?
Der Herbst kommt, es wird kühl und mir fröstelt.
| |
|
Dem Wahren, Schönen, Guten - im 74. Lebensjahr ..
Das Leben ist voller Wunder, aber auch voller Dussel. Ich kann es nicht anders sehen, wenn Plumpnickel mit Ellenbogen
durch die Massen ziehen.
Solche sturen Böcke -egal ob Mann oder Frau- gehen über Leichen, solange man es ihnen nicht beweisen kann.
Wer christlich denkt oder nachsichtig ist, wird immer Schiffbruch erleiden oder wird selbst als stur eingestuft.
Die Grautöne werden weniger, die meisten Leute sehen eher schwarz/weiß.
Was jeder tun kann, ist ein gutes Wort oder ein Lob, auch wenn man der Einzige bleibt..
Der bedauernswerte Notarzt im seelenlosen Krankenhaus, der kein Ende der Warteschlange sieht, dafür aber
ständig Gemecker hören muß, freut sich über eine nette Bemerkung, über ein Stück Menschlichkeit.
***
|
| | |
***
|