plaetzchenwolf - Serie A


Seite A95 Die Elektropfanne im Einsatz




Heute habe ich "Pollo Toscana" serviert.
Zuerst werden große Hähnchenschenkel in der Außenpfanne -bei geschlossenem Glasdeckel- gründlich gegart, in etwas Rapskernöl. Dann kamen 4 in Scheiben geschnittene Zwiebeln dazu und (Dafür habe ich eine Kartonage, die man immer wieder verwenden kann, als Spritzschutz) Eine Dose gehackte Tomaten, 1EL Kräuter der Provence, 1 TL Salz und einen 1 EL scharfes Paprikapulver. Mittig -zum Schluß- ein abgetropftes Glas Schwarzwurzeln. Der Geschmack ist neu und überraschend tiefgründig. Diese Hähnchenschenkel selbst werden NICHT gewürzt und sollten richtig groß sein und frisch, es ist dann klar viel mehr Geschmack vorhanden und Fleisch ist auch genug dran) Die Zwiebeln kommen erst dran, wenn das Fleisch bereits gar ist, sonst verbrennen sie bei dieser vollen Hitze. Die abgebildete Pfanne habe ich für 2 Personen gedacht. (Beilagen nicht nötig, bestenfalls ein Stück Baquette)














Dieses und das vorige Bild zeigt die Zubereitung eines Bovistes













































Diese Außen- oder Party- oder Pizzapfannen haben 1-1,5kw Leistung und sind universell einsetzbar. Sehr viel günstiger und wohl auch gesünder als das Grillen, besonders auf Holzkohle. Die Hitze ist recht gut und stufenlos zu regulieren

Vor dem 1. Gebrauch sollte man sie mit Rapskernöl einreiben und auswischen. (innen) Ich empfehle ein Stück Karton, welches man zusammenrollen kann; so verspritzt die Unterlage nicht, was schwer zu reinigen wäre.
Man sollte den Glasdeckel wie ein Schild vor sich halten,wenn das Bratgut gewendet wird. Was gibt es noch zu beachten? Nun, die Stücke- egal ob Kartoffeln oder Fleisch, panierten Fisch etc. ERST WENDEN, wenn man die Bräune gut sehen kann, dann fällt nichts auseinander. Ich verwende einen teflonierten Pfannenheber, damit nichts verkratzt ! (Niemals mit der Gabel darin herum stochern, wie das die TV Köche gerne tun)
*** Wer Außensteckdosen betreibt,sollte einen FI - Schutzschalter dazwischen gesetzt haben. (Die gibt es als Einsteckgeräte - FI Fingerschutz.)

Der größte Pluspunkt der Partypfanne ist: Die Küche bleibt sauber und die Wohnung bleibt ohne Dunst- was besonders bei Hähnchenschenkeln sehr angenehm sein dürfte.. die übrigens in dieser Pfanne saftig bleiben.



Button
Impressum

Zur Fortsetzung dieser Serie A - der 96. Teil -





***

***



Alte Stereoanlage

Wir sind den Schritt rückwärts gegangen, zu "retro" und haben vor ein paar Jahren eine alte Stereoanlage aus den 1970iger Jahren gekauft. Der Klang ist analog, eben nicht digitalisiert und ist glasklar in die höchsten Höhen und mit rundem Bass, der nicht wummert, wie man das heute gern hat.

4 großvolumige 3Wege-Boxen gehören dazu.







Dazu sind über 600 LP und ein paar Single-Schallplatten gekommen. Auf dem Bild sieht man mein Reinigungsset.




Ich reinige alle Platten sehr sorgfältig mit der Hand- zigmal, dann sind sie "sozialisiert"..


Das ist ein Teil der Sammlung

Die Sonderthemen-Ecke hat immer noch ein paar Überraschungen parat ! Lektuere







***



***

***



Im 74. Lebensjahr

.. der Start der neuen Kartuschen-Serie !





Spannend: Jedes unserer beiden Kinder greift automatisch zur richtigen Schublade, um ein Taschentuch zu finden, obwohl wir schon lange Opa und Oma sind. Der Küchenschrank oder besser Buffet ist immer noch an der gleichen Stelle in der Küche. Irgendwann war dieser Schrank mal im Angebot, bei einem Billigmarkt im Westerwald und wurde von mir mit dem Auto nach Hause gekarrt und aufgebaut. Gut, daß es praktische Einzelteile waren! Echtholz massiv Fichte, nur lasiert. Ein paar Scharniere sind in den Jahrzehmtem von mir ausgetauscht worden. (Deshalb hebe ich diese speziellen Sachen auf und werfe so schnell nichts weg), was noch funktional ist)

***



Die Sonderthemen-Ecke hat immer noch ein paar Überraschungen parat ! Lektuere







***







*** Nachgetragenes ***

Immer mehr überkommt mich das "Fremdschämen", wenn Meldungen oder Schlagzeilen überflogen werden. Wenn Dummheit Flügel hätte- dann würde so mancher Typ wie ein Vögelchen herum flattern!

"Happiness is homemade" steht auf einem schönen Holzschild, davor ein -echtes- Eichhörnchen und ein paar Nüsse. Was eigentlich schön ist, wird durch den dusseligen Spruch auf English verdorben. Das erlebe ich immer wieder: Selbst einfache Sachen werden in dieser Fremdsprache ausgedrückt. Schade eigentlich- oder? Also ich möchte mich nicht derart "outen" und schreibe meine Homepage weiterhin in unserer eigenen Sprache. (Schließlich haben wir eine- gell?)

In diesem Februar 2025 sind vorgezogene Bundestagswahlen und ich grusele mich davor. (Anders kann man sein Gefühl kaum noch ausdrücken- alles ist total hysterisch und macht Fehler über Fehler. Diesmal fällt mir die Prognose so schwer, daß an dieser Stelle nichts dazu geschrieben werden kann. Ich darf nochmal daran erinnern, daß wir stark und frei und demokratisch sein und bleiben müssen!

Unsere Republik sollte sich aus dem Weltgeschehen dringend heraus halten, möglichst keine Auslandsvertretungen und Rundflüge für Außenminister und Anhang halten. JETZT gilt es, Diplomatie neu zu entdecken und die Füße still zu halten, die Rückbesinnung auf alte Werte: Solidität, Stabilität, Solidarität und vor allen Dingen Optimismus.

***





***



Kochen, Einkauf, Lesen, Filme. (Tipp-Ecke)

Durch die KI wird inzwischen alles beeinflusst, ob das Nachrichten sind oder Bewerbungsschreiben bis zur Kontaktsuche, so auch die Suchergebnisse der Browser im Internet. Will sich der Mensch überflüssig machen oder was ist die Triebfeder hierzu? Aus meiner Sicht ist ein großes Defizit an Ausdruck und Gestaltung die Triebfeder dazu: Je studierter, um so unfähiger im menschlichen Umgang.. (Diese Einstellung ruht auf Erfahrungswerten und ist NICHT aus der Luft gegriffen!) Man kann auch der TV-Serie "Carite'" so einige Verhaltensmuster erlesen, auch militärische und soziologische Verhalten, die an der Menschheit zweifeln lassen. Bei mir geht es -besonders im 74. Lebensjahr- um das eigene Erleben, besonders im Hinblick auf die Wirkung dessen, was von außen auf mich eindrang, nicht um eine konkrete Meldung: Durch die KI ist alles hinfällig, was man bislang als journalistische Manipulation betrachten konnte. Und auch diese Journalisten haben immer schon durch Auslassungen manipuliert, wie es eben der Auftraggeber vorsah. Das war sehr schön beim "gendern" sichtbar, was sehr ähnlich der sozialistischen oder kommunistischen Agitation lief. Diese Art der Massen-Manipulation soll das Wahlverhalten beeinflussen- obwohl das die "Koalitionsverhandlungen" und "Fraktionszwang" statt freie und geheime Abstimmungen in den Parlamenten zu halten. Überhaupt werden nur Leute zur Wahl gelangen, die Parteimitglieder sind. Auf diese Weise bleibt der gesunde Menschenverstand vor der Tür. Würde man die KI für uns wählen lassen, käme bestimmt ein interessanteres Ergebnis heraus, als das bis jetzt der Fall ist. Sollte ich raten, würde die Wahlbeteiligung bei 100% liegen und das Ergebnis wäre nach der Art des beliebten Ratespiels "Wahlomaten" ausgefallen. Außer Spesen nichts gewesen! Und sag' mir keiner, das ist doch alles nur Spekulation! Jede Börse und alle Politik gründet darauf, auf eben diesen Spekulationen- Spekulanten mit Erfolg lenken die Welt- nicht die Handlanger der Politik und schon mal gar nicht die Wählerschaft! In der Konsequenz gedacht, sind nicht nur die Suchergebnisse im Web perdu(e), sondern auch alle anderen Schreiben, Ausarbeitungen, Doktorarbeiten, Gedichte und Berichte, ja sogar Wahlen vollkommen überflüssig? Ich hoffe, daß man das rechtzeitig merkt, bevor die Menschheit an sich selbst zugrunde geht oder gestört wird, durch den Leistungsdruck der Anspruchsgesellschaft und das Wettrüsten etc. Ist es der Wettbewerb, der diese Dinge generiert,die wir so gerne als "Fortschritt" forcieren? Brauchen wir überhaupt noch private Homepages, in der Zeit, wo man abertausend Rezepte über dies und das, vom Kochen bis zur Forschung, ja jedes nur andenkbare Thema betreffend -finden kann? Unterliegt der Individualismus dem (kollektiven) Allgemeinbefinden, der KI? Solange es aber Menschen gibt, wird eine solche Hilfe gefragt, wie jede Hilfe gefragt ist- die KI ist nur ein Werkzeug, das sich selbst zerschellen wird: Alles veraltert und nutzt sich ab. Irgendwann wird es so sein, wie im Journalismus, der einmal die 3. Gewalt im Staate war und heute zum Aasfresser geworden ist, der von den Brosamen lebt- verzweifelt an einer kleinen Eisscholle festgeklammert: Für diesen Mist will kaum noch einer zahlen.
*** Das war die letzte dieser Art Bemerkungen: "So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muß sie für fertig erklären, wenn man nach Zeit und Umständen das Möglichste getan hat" (Johann Wolfgang von Goethe)
Nun geht es nur noch mit Empfehlungen und Kochtipps weiter, das soll mir genügen.

***










..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..




***