|
Kochen, Einkauf, Lesen, Filme. (Tipp-Ecke)
Durch die KI wird inzwischen alles beeinflusst, ob das Nachrichten sind oder Bewerbungsschreiben bis zur
Kontaktsuche, so auch die Suchergebnisse der Browser im Internet. Will sich der Mensch überflüssig machen oder was
ist die Triebfeder hierzu? Aus meiner Sicht ist ein großes Defizit an Ausdruck und Gestaltung die Triebfeder dazu:
Je studierter, um so unfähiger im menschlichen Umgang.. (Diese Einstellung ruht auf Erfahrungswerten und ist NICHT
aus der Luft gegriffen!) Man kann auch der TV-Serie "Carite'" so einige Verhaltensmuster erlesen, auch militärische
und soziologische Verhalten, die an der Menschheit zweifeln lassen. Bei mir geht es -besonders im 74. Lebensjahr-
um das eigene Erleben, besonders im Hinblick auf die Wirkung dessen, was von außen auf mich eindrang, nicht um eine
konkrete Meldung: Durch die KI ist alles hinfällig, was man bislang als journalistische Manipulation betrachten konnte.
Und auch diese Journalisten haben immer schon durch Auslassungen manipuliert, wie es eben der Auftraggeber vorsah.
Das war sehr schön beim "gendern" sichtbar, was sehr ähnlich der sozialistischen oder kommunistischen Agitation lief.
Diese Art der Massen-Manipulation soll das Wahlverhalten beeinflussen- obwohl das die "Koalitionsverhandlungen" und
"Fraktionszwang" statt freie und geheime Abstimmungen in den Parlamenten zu halten. Überhaupt werden nur Leute zur
Wahl gelangen, die Parteimitglieder sind. Auf diese Weise bleibt der gesunde Menschenverstand vor der Tür. Würde man
die KI für uns wählen lassen, käme bestimmt ein interessanteres Ergebnis heraus, als das bis jetzt der Fall ist.
Sollte ich raten, würde die Wahlbeteiligung bei 100% liegen und das Ergebnis wäre nach der Art des beliebten
Ratespiels "Wahlomaten" ausgefallen. Außer Spesen nichts gewesen! Und sag' mir keiner, das ist doch alles nur
Spekulation! Jede Börse und alle Politik gründet darauf, auf eben diesen Spekulationen- Spekulanten mit Erfolg lenken
die Welt- nicht die Handlanger der Politik und schon mal gar nicht die Wählerschaft! In der Konsequenz gedacht,
sind nicht nur die Suchergebnisse im Web perdu(e), sondern auch alle anderen Schreiben, Ausarbeitungen, Doktorarbeiten,
Gedichte und Berichte, ja sogar Wahlen vollkommen überflüssig? Ich hoffe, daß man das rechtzeitig merkt, bevor
die Menschheit an sich selbst zugrunde geht oder gestört wird, durch den Leistungsdruck der Anspruchsgesellschaft
und das Wettrüsten etc. Ist es der Wettbewerb, der diese Dinge generiert,die wir so gerne als "Fortschritt" forcieren?
Brauchen wir überhaupt noch private Homepages, in der Zeit, wo man abertausend Rezepte über dies und das, vom Kochen
bis zur Forschung, ja jedes nur andenkbare Thema betreffend -finden kann? Unterliegt der Individualismus dem (kollektiven)
Allgemeinbefinden, der KI? Solange es aber Menschen gibt, wird eine solche Hilfe gefragt, wie jede Hilfe gefragt ist-
die KI ist nur ein Werkzeug, das sich selbst zerschellen wird: Alles veraltert und nutzt sich ab. Irgendwann wird
es so sein, wie im Journalismus, der einmal die 3. Gewalt im Staate war und heute zum Aasfresser geworden ist, der
von den Brosamen lebt- verzweifelt an einer kleinen Eisscholle festgeklammert: Für diesen Mist will kaum noch einer
zahlen.
*** Das war die letzte dieser Art Bemerkungen: "So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muß sie für fertig erklären,
wenn man nach Zeit und Umständen das Möglichste getan hat" (Johann Wolfgang von Goethe)
Nun geht es nur noch mit Empfehlungen und Kochtipps weiter, das soll mir genügen.
***
|
| | |