plaetzchenwolf - Serie A


Seite A73






Spannend, daß uralte Fahrzeuge -ohne jeden Filter oder Kat- nach Belieben eingesetzt werden dürfen und moderne Gasheizungen nicht mehr ersetzt oder erneuert .. von den Flugzeugen mal ganz zu schweigen. Hier stinkt es ganz gewaltig. Zusammen mit dem seltsamen Zwang zu PV- und Wärmepumpenanlagen wird China gefüttert.. und damit die Verdreckung und Resourcenausbeutung der Welt. (mitsamt unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen)
Zusammen mit dem Ukrainekrieg und Hutsi-Bekämpfung hat sich eine gigantischer Energie- und Resourcen-Vernichtung eingeschlichen. Was früher durch den Adel und Kirche versaut wurde, das machen heute die Akademiker und Oligarchen. Dazu kommt der globale Warenhandel und die irre Urlaubs- und Spesenfliegerei.. wir waren kaum jemals weiter von der Vernunft weg, als heute- trotz oder wegen des hohen Lebens- und Bildungsstandes!

***

Die Immobilienpreise haben sich in den letzten 10 Jahren glatt verdoppelt, dabei hat man die Folgekosten für die Käufer nicht mal angedacht: "Vorgeschriebene" PV - und Wärmepumpen-Anlagen, sowie die damit verbundenen Erneuerungen der Stromleitungen und Zählerkästen. (Zudem muß das alles vom Kraftwerk genehmigt werden, sonst geht da nichts!) Alte Häuser sind wie ein Fass ohne Boden und eigentlich nicht kalkulierbar, weil immer wieder verborgene Sünden der Vorbesitzer auftauchen. Wer sich mit der Absicht trägt, eine gebrauchte Immoiblie zu erwerben, darf die Dachsanierung und die Asbestsanierung und Entsorgung solcher Materialen nicht vergessen. Kachelbäder müssen erneuert werden, Rohrleitungen ebenso, weil sie sich zusetzen. Fensterdichtungen sind meistens kaputt, unter den Tapeten lauert der Schimmel, Keller sind meistens feucht oder es dringt Regen oder Grundwasser ein. Und noch ein sicherer Malus: Wer sind die Nachbarn?! (meistens hat man 4, ein Blödie ist garantiert dabei!) Dieses Thema ist deshalb interessant, weil zwei unserer Nachbarhäuser gerade inseriert werden.


Holz- und Fachwerkbauen dürfen in der Brandversicherungsklasse hoch angesiedelt sein..
Ganz entscheidend ist die Lage des Hauses, in der Nähe von Bundesstraßen und Autobahnen Richtung Metropole kosten die Häuser das Doppelte, im weiteren Ballungsraum selbst- das Dreifache und mehr, mit sprunghafer Tendenz nach oben! (Zusätzlich sind die Kommunalsteuern für das Haus höher)

Mich wundert, daß noch niemand auf den Gedanken kam, eine Art statischen Trailerpark zu bauen, mit einheitlichen kleinere Häusern mit fester Einrichtung, die man einfach gegen ein solches irgendwo in der Republik tauschen könnte? (Dabei denke ich an die vielen Jobwechsel, die man heute hat) Dieser Park sollte begärtnert und bewacht werden, einen guten S-Bahn-Anschluß haben.. und Fernwärme. Eine kurze Anfahrt zur Arbeit rechnet sich schnell in barer Münze aus. Ob als Kaufobjekt oder gemietet, in Leasing ist dann eigentlich egal. Dieser Gedanke spart teure Möbel (besonders Küchen!) und Tapezierer und Gartenarchitekten etc.

http://morro-bay.com/ comsites/site-photos/bay-pines-rv-trailer-park-0594.jpg

https://images.goodsam. com/trailerlifedirectory/largefeatured/500x/pho_731001679_08.jpg

https://montecarlorei. com/wp-content/uploads/2019/10/mobile-home-parks-investment.jpg

https://mhphoa.com/ ca/images/overhead-briarwood-mobile-home-park-01.jpg

Leider gibt es diesen Gedanken wohl nur in den Staaten, nicht bei uns- hier denkt man noch schwarz-weiß: Entweder Camping oder Haus mit Grundstück.

***

Nochmal die Buchempfehlung : "Clemens Laar Meines Vaters Pferde" Es handelt sich um einen besonders einfühlsamen Roman am Ende der Kaiserzeit spielend. Gut zu lesen und gut zu verstehen, ohne sinnlose "künstlerische" Verrenkungen und Rätselraten! (Man könnte fast an Ganghofer denken)

***

Ab und an klicke ich doch noch mal eine "Pressemeldung" an und was ist? Heiße Luft, Nonsens und nichts sonst. Die sogenannte 4. Gewalt ist wohl tot! "Monsterwelle schwappt über Deutschland" war die 2. Meldung..

***


Feldberg/TS Sendeturm aus dem Jahr 1936
Unweit davon ist der Aussichtsturm des Taunuswander-Klubs und eine Falknerei. Der Aussichtsturm hat unten ein Kiosk und ist unbedingt sehenswert zu nennen und günstig beim Eintrittsgeld. (Was man von der Vogelstation nicht sagen kann) Dieses Plateau sollte man unter der Woche besuchen, dann ist es nicht so überlaufen.

Button
Impressum

Zur Fortsetzung dieser Serie A - der 74. Teil -





***

Abschluss der Homepage.


Wenn ein riesiges Autowerk von der Regierung oder EU in eine Ecke gedrängt werden soll und dadurch unglaubliche Zahlen an Zulieferern und Mitarbeitern verlieren, dann muß der Klageweg ein Grundsatzurteil durchfechten: Das private Eigentum und der Kapitalmarkt und die Beschäftigungslage sollten mehr wiegen, als irgend welche weltfremden Gesetze der EU. Es wird mehr als nur hohe Zeit zu handeln. (Wären Notwendigkeiten der Grund für diese restriktiven Gesetze, wären Flugzeuge längst verboten- zumal noch immer kein Kat, Schalldämpfer und Feinstaubfilter vorgeschrieben ist - im Gegenteil, man fliegt steuerfrei- auch sozial ein Unding!) Mein Tipp: Raus mit den viel zu vielen Managern, die viel zu viel verdienen - mit dieser Kohle könnte man Jahrzehnte prozessieren und letztlich gewinnen.
Oh ja, das seltenste Gut der Welt ist wohl der gesunde Menschenverstand!

Mir geht es bei diesen Zeilen um Mut, Mut zu machen und darum Selbstbewußtsein zu stärken - wir sind stark, wir sollten endlich gegen die übermäßigen Vorschriften aufstehen. Gesetze sind nötig, aber keine Zwangsjacken!












*** Nachgetragenes ***

Der blauweiße Diskounter stellt das Kassensystem wieder auf die gewohnte Version um;
die Kunden waren nicht zufrieden mit der Neuerung "Skan and Go".. so kann's kommen!
Ich höre von Testkäufen, wo ein Artikel zweimal gebucht wurde- an mehreren Kassen lief das Experiment gleich!
(Immer mußte die Hauptkasse kommen, um den Artikel auszubuchen)
Wie auch immer, der Wunsch in mir wird immer lauter, mich aus dem Tagesgeschehen heraus zu halten-
wie weit aber kann das geschehen?
Ganz und gar oder lebe ich doch noch?
So einfach kann man sich das wohl nicht machen, denn solange wie man lebt
und das äußert sich bei einer Homepage eben so, wie auch diese noch lebt-
ist so ein Augenzupetzen nicht sinnig:
Die Kinder und Enkel sollen eines schönen Tages mal nicht sagen können:
Der Alte hat das schon vor zig Jahren kommen sehen und gewarnt vor Despoten und Tücke!

***


Das war wohl einer meiner ersten Irrtümer, ich wurde dennoch gesehen und.. fotografiert!



***



Dem Wahren, Schönen, Guten - im 74. Lebensjahr ..



Die unglaubliche Menge an leckeren Rezepten auf M sn (wetter) ist erstaunlich, offenbar hat man
das Potential entdeckt, das diese Speisen - ob Brötchen, Brot oder ganz neue Zusammenstellungen
bringen- wichtig ist, daß die Leser das anklicken.
Ich habe eine Menge Rezepte oder Kochideen auf meinen Seiten, auch Brot- und Brötchenrezepte,
an denen fest gehalten wird: Never touch a running System!
Eigentlich braucht man nichts anderes mehr zu tun, als neue Kochideen nachzukochen-
aber es gibt eben doch noch mehr Dinge, die man tun möchte..
für mich ist das die Homepage, die nun ihrem Abschluß entgegen eilt und dann wird
wieder mehr geschmökert oder gelesen, im Garten gewerkelt und mit dem Hund gegangen.
Auf keinen Fall möchte ich im Web zu lange als Macher verweilen und freue mich schon auf den Rückzug.
Mir ging es um die Anregung und nicht um ein "Ranking"- eben einfach nur um die Teilhabe:
Dabei sein ist alles !
***
Sollte mir das gelungen sein, wäre mir dies eine Freude: Einfache Sachen machen Freude von Anfang an!

***
Vermutlich werden einige Kochereien irgendwie "vergessen" und in der Versenkung verschwinden-
deshalb habe ich versucht, etliche davon auf eine Seite zu bannen um sie zu erhalten.
Auf diese Weise und im Laufe von bald 30 Jahren sind viele leckere Sachen aufgelaufen.


Man kennt das: Vom letzten Grilling sind ein paar Fleischstücke übrig.
Sofort in Folie verpacken und am nächsten Tag als Nudelsalat präsentieren.
Das geht nicht nur, das rennt..





Der Hammer: Auch wenn man kein Religionsmitglied ist, zahlt der Arbeitgeber eine vereinfachte Pauschale..




***



"Denk-Mal", die letzte Kartuschen-Serie.

***

Nun bin ich so weit, daß die News endgültig an den Nagel gehängt werden, was auch das Interesse hierzu anbelangt. (Es nutzt ja doch nichts)
Ein paar Kartuschen werden noch kommen, dann sind alle Seiten mit mindestens 15kb angefüttert oder bestückt.
Ein Ziel muß die Sache schließlich haben, gell? Diese Art Aktualisierungen sind also nur noch intern gehalten und sie reflektieren auch nicht mehr auf Dinge, die von außen kommen.
***

Die Hälfte der Bücher, die ich aus der Büchertauschkiste habe, kamen mir unwürdig vor. Die gehen wieder zurück und nur wenige werden in der Tonne entsorgt, wenn mir der Inhalt zu heftig erschien. (Es sollen nicht noch mehr Köpfe kontaminiert werden) Alle unsere Bücher sind in solche Tauschecken gelangt und waren sehr schnell vergriffen; sogar die Einheitsbibel mit den vielen Seiten handschriftlicher Konkordanz, sämtliche Latein-Werke, ob neue Wörterbücher oder ganz alte -aus dem Jahr 1875- oder Ovid, Catull oder Cicero fanden blitzschnell Liebhaber. Wer nehmen will, muß auch geben können !

Zum Teil bin ich richtig erschrocken, wie es in den Köpfen der Autoren aussehen mag, wenn Schmuddelbücher veröffentlicht wurden! (Die Titel waren unverdächtig, ich suche wohl zuweilen ein wenig flüchtig aus- weil diese Tauschkiste in einer heißen Telefonzelle in der prallen Sonne ist oder im Supermarkt- )

***

87 Minuten nette Unterhaltung aus Kanada aus dem Jahr 2013 ist dieser Streifen: Coming Home for Christmas.
Allemal besser als "News"!

***

Nicht positiv ist die "Bio-Tomatencremesuppe" aus der Tüte aufgefallen- Note 4,5- also weg damit. (flacher Geschmack, den man auch mit Butter nicht retten kann) Versuch macht kluch..

"Frontalzusammenstoß zwischen Greifenstein und Herborn" - das ist da ein Ding, da sind wohl die beiden Kleinstädte aus der Bahn geraten?

"16000 marode Brücken in Deutschland", so ist zu lesen- aber wir "müssen" unbedingt Afghanen nach Deutschland fliegen und verkalkulierte Strompolitik einer deutschen Firma in den USA mit 335 Millionen Euro zahlen. Diese Fima klagt.. man sorgt sich um den Wiederaufbau in Syrien- was haben wir damit zu tun? Die Welt ist irre geworden, noch mehr als zu "Groko"-Zeiten: 1200 Euro "bedingungsfreies Grundeinkommen", na dann werden sich die Sozialtouristen aber freuen! (bis jetzt nur geplant) Man sollte diese Summen von den Diäten der Abgeordneten und Politikern abziehen- so darf jeder zum Wohltäter werden. Toll, was?

Man sieht und hört es allerorten- mindestens ein Viertel aller Bewohner soll in psychischer Behandlung ..


Lektuere Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König! Wir sehen als 2. Film des Abends noch immer Weihnachtsfilme und das am 8. April.. das bringt runter und macht froh wie der Mops im Bohnenstroh..