plaetzchenwolf - Serie A


Seite A68










Gemischtes: Hurrican in Florida



30.8.23 "Der Wetterdienst bewertete "Idalia" als "extrem gefährlich".
Schwere Sturmfluten bringen Hochwasser , das bis 4,5 Meter höher als normal komme.
Der Gouverneur des Bundesstaates warnte die Bevölkerung mit eindringlichen Worten.
"Setzen Sie Ihr Leben nicht aufs Spiel, indem Sie jetzt etwas Dummes tun",
sagte er."Dieser Sturm ist mächtig.
Wenn Sie drinnen sind, verbarrikadieren Sie sich, bis er an Ihnen vorbeigezogen ist."
Zuvor waren die Bewohner in etlichen Zonen Floridas aufgefordert worden,
ihre Häuser zu verlassen und bei Verwandten, Freunden oder in Hotels Schutz zu suchen."

Nun verstehe ich nicht, daß man in solchen gefährdeten Gegend der Welt nicht auf Beton-Fertigbauten setzt,
die vergossene Flachdächer und stabile 5cm dicke Klappläden und Türen haben.
Da kann nichts wegfliegen und niemand zu Schaden kommen.
In Hochwassergegenden eben auf Betonstützen gebaut, die gut gegründet sind- das ist heute kein Thema mehr.
Teurer als ein Holz-Bungalow ist das auch nicht!

So wie die Klimaveränderung ausschaut, werden wir alle umdenken müssen:
Zuerst weg mit den überheblichen Vorschriftenmachern (Heizungsgesetz in Deutschland),
dann Zuschüsse für Sanierungen, die wirklich ehrlich ausgezahlt werden und nichts mit der Steuer zu tun haben.
Weg mit den Hauptverursachern der Klimakrise:
Flugzeuge, Kreuzfahrtschiffe, Globalisierung, Kriege.

Hüh und hott Ende August 23:
Der Bundesjustiz-Minister Ma rco Bu schmann hat sich für eine "Trendwende"
des dauerhaften Abbau von Bürokratie eingesetzt.
Ein schaler Nachgeschmack gegen zu viel Bürokratie durch eben diese Ampelregierung bleibt:
Bevormundungen haben zugenommn, ein irres Heizungsgesetz greift die Bürger mehr an,
als das in der Monarchie je gewesen ist.
Eine Ökopartei mit Führungsdruck.
Die Ampel will sich nicht mehr ständig öffentlich zu zerstreiten,
hat man beschlossen im barocken Schloss Merseburg-
das alleine zeigt schon deren Hintersinn von Machtgehabe.
"Verschiedene Blickwinkel sind eine Stärke, Kompromisse sind etwas Gutes",
meinte der Herr Robe rt Ha beck.
Kanzler S cholz greift das Instrument seines Finanzministers auf:
"Wir werden hämmern und klopfen, aber mit Schalldämpfer."
Die Arbeit in der Regierung müsse "geräuschloser stattfinden"
.. aha, heimlicher, stiller, gemeiner- wie Gift.
Dummer Wähler, blöde Wählerin- oder umgedreht-
ich bin da nicht so kleinlich-
währt ihr besser daheim geblieben, statt irgendwas zu wählen..

Was mir mißfällt, ist dieses oberlehrerhafte Gehabe der neuen Staatenlenker,
die wohl noch nie etwas vom Grundgesetz gehört haben,
dem zufolge "alle Gewalt vom Volke ausgeht" !

Wie auch immer - unsere Gasbrennwertheizung schafft 109% Wirkungsgrad,
sie bläst nur noch lauwarme Luft aus dem Plaste-Rohr und holt die Abwärme zurück.
Da haben wir mit dem Einbau im vorletzten Jahr wohl etwas falsch gemacht, auch wenn nun wenig an Brennstoff zu zahlen ist:
"In Wahrheit laufen die EU-Verordnungen auf ein Verbot von Gas- und Ölheizungen hinaus"
Es ist von mindestens "115 Prozent Wirkungsgrad" in neu eingebauten Heizungen ab 2029 die Rede.
Diese "Richtlinie" würde de facto auf eine Wärmepumpen-Pflicht hinauslaufen.
Na, da waren die Vettern aber gründlich dabei- was wird noch kommen?
Pupsverbot und Atemsteuer, Sexabgabe oder Wahlpflicht?
Wird es nur noch bestimmte Parteien zu wählen geben?
Ist die EU eine größere Neuauflage der DDR?

"Denke ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht"
(Heinrich Heine)

Abschließend und rückblickend auf die Geschichte des Landes möchte ich so sagen:
Man hätte Deutschland -gleich nach dem WKII als 53. Bundesstaat der USA aufnehmen sollen.
Oder heute:
Ganz Europa zu US Bundesstaaten erklären-
wo Englisch inzwischen zur Quasi-Amtssprache geworden ist
und auch die Lebensweise sich sehr der in Übersee angenähert hat..
..viel Politikgerümpel würde auf diese Weise eingespart und seltsame Reparationsleistungen
und sinnlose Entwicklungshilfen etc.
mehr als genug garstiges Multikulti haben wir genau so wie in Amerika.
Übrigens -hearty howdy- sind die Hälfte der Besucher meiner Homepage aus den USA..




https://www.youtu be.com/watch?v=AMVQCHgpYmI
"Wer stark ist, ist immer allein!"

"Sich regen bringt Segen"





Zwischenruf im 73. Lebensjahr



Es wird hohe Zeit, den Politikern die Krallen zu schneiden; das gewissenlose Verschenken von Geldern ins Ausland muß endlich aufhören, sonst wächst die "Badbank" zum größten Wolkenkratzer der Erde heran.

Es wird Zeit, alle Parlamente der Nationalstaaten Europas aufzulösen, (Das Parlament in Brüssel sollte reichen) die Bebäude zu verkaufen, desgleichen alle Schlösser und Museen etc. die in staatlicher Hand oder Förderung sind.

Es wird hohe Zeit, auf Wahlen zu verzichten und online einen Abwahlbutton für Abgeordnete in Brüssel einzuführen, die dann auf jedwede Geldzuwendungen ab sofort verzichten müssten. Die Lobby (welche sowieso die Gesetze an der Wurzel bestimmt) und jeweils ein Vertreter aller Organisationen sollte reichen, die Geschicke zu lenken. Die eingesparten Gelder (wozu auch Entwicklungshilfe, Goetheinstitute, Botschaften, Missionen, Waffenhilfen etc. gehören) sollten zur Schuldentilgung und für die eigene Infrastruktur und zur Weiterbildung genutzt werden.




Wahlen halt ich inzwischen für überflüssig, weil niemand mehr wahlkompetent sein dürfte: Koalitionen haben die Parteien und ihre Unterscheidungen verdorben. Weg mit Einwanderungsrestriktionen und hin zur Vernunft: Wer "Buntheit" will, soll persönlich für die oder jene Person bürgen und für deren Kosten aufkommen. (Nicht die Allgemeinheit, Asylstatus privatisiert- OHNE staatliche Gelder oder Zuwendungen, was auch für bereits anerkannte Flüchtlinge oder Zuwanderer gelten sollte, dann kommt die Kuh vom Eis)

Staatsreligionen sollten abgeschafft werden, hin zur "Privatisierung" jedweder Religion und Ausübung, hin zum Provokationsverbot. Provokateuren gehört der Pass entzogen. (Da darf man auch vor Predigern, Priestern, Mullahs etc. nicht Halt machen)


Respice post te, hominem te esse memento !


Die Ball - Runde.
Vergleichbar mit einem Ping-Pong-Ball waren die kleinen Gehöfte,
vergleichbar mit einem Tennis-Ball waren die kleinen Dörfer
der alten Ureinwohner.
Dann kam der Fürst mit eiserner Gewalt und formte einen Fußball daraus,
sein Gebiet wuchs aus eigener Willkür.
Nun kam der gute Hirte, der Christ,
der missionierte und den Fußball neidete,
mit aller List und Tücke den roten Winter- Fußball bastelte..
..der Ränke spielend eingesetzt wurde und heute noch wird.
Später folgte der Medizinball des Kaisers, der alles andere dominierte.
Dieser Medizinball überrollte irgendwann so hochmütig alles andere -
er verstrickte die Kleinen in Kriege, die keiner mehr verstand.
Der nächste Ball war der Hüpfball des Diktators,
nochmal größer und sprunggewaltiger -
bis er an die Mauer knallte.
Dann kamen die Rubgy - Bälle der Besatzer,
denen ein neuer großer Plastik-Ball der Nachkriegsrepublik folgte.
Der zweite Plaste - Ball der DDR kam,
bis die beiden Kunststoffbälle eine seltsame Einheit waren -
eingestopft mit anderen Plastikbällen in ein großes Netz, das Europa heißt.
Inzwischen hat sich dieses Ding zu einem riesigen Heißluftballon aufgeblasen,
dessen Gebläse keinen Ausschalter hat....





***






Button
Impressum

Zur Fortsetzung dieser Serie A - der 69. Teil -





***

Abschluss der Homepage.


"Chinesium" nennt man Ramschartikel, die schon beim ersten Gebrauch zerbrechen oder sonstwie unbrauchbar werden. Hätten wir eine funktionierende Regierung, dann wäre längst ein Embargo (insbesondere im Hinblick auf Chinas Haltung zu Russland) getan. Auch bei absichtlichem Pfusch sollten Sanktionen ausgesprochen werden können. Hier sehe ich ein klares Nichtwollen oder Verpennen oder schlimmere Gründe, wenn nicht gehandelt wird.


Statt vernünftig zu agieren, läßt man es lieber auf eine "rechte" Mehrheit ankommen, die nicht zuletzt mit dem Versprechen Deutschlands an Kenias Regierung gipfelt, 250.000 Kenianer bei uns aufzunehmen und auszubilden. Genau in der Zeit, wo man die Autoindustrie des Landes abwürgt..
Was stimmt hier nicht, was läuft hier verkehrt?!

Eigentlich brauchen wir 2024/25 keine Feinde mehr, die sind schon unter uns und es kommen noch tausende Neue aus Afghanistan, die ideologisch gegen die sind, die wir beschützen wollten!

Kochen, Einkauf, Lesen, Filme. (Tipp-Ecke)

Gerade die einfachen Sachen sind es, die es mir angetan haben! Komplexe Dinge lasse ich gerne den anderen Leuten im Internet- bei mir geht es ganz locker zu: Wichtig ist, daß es schmeckt. Die Ideen sind wichtig, denn das Auge ißt bekanntlich mit! Mir geht es um die Zufriedenheit meiner "Mitesser", denen der Preis egal ist- und das hat immer geklappt (bis auf ein Essen, das mir mißlang, nach 52 Jahren Pastabereitung: Der Thunfisch war zu trocken, vermutlich was das so ein Rentner wie ich, mit Moos auf dem Buckel..)
***
"Bestimmte Lebensmittel werden sich 2025 sehr verteuern" lese ich gerade und nehme mir vor, diese Dinge eben nicht mehr zu kaufen, auch wenn die Sachen liebgewonnen wurden. Man muß eben seinen Speiseplan umstellen- das geht immer! Der Grund: Wir müssen aufpassen, daß die Inflation nicht durch die Decke geht, wir müssen mit den Füßen abstimmen, dann wird der Ball flach gehalten. Im Jahr 2024 betraf das besonders Olivenöl- na ja, man braucht das nicht wirklich- denn RapsKERNöl ist klar besser und nicht gepanscht: Es wird bei uns im Land hergestellt und wächst in Mengen auf den Feldern Deutschlands. Niemand braucht Erdnußbutter oder Calamares, Schafskäse oder Manchego- es gibt genug andere Sorten. Wie kaufe ich Fleisch? Nun, wenn es im Angebot ist- die Ware kommt in die Kühltruhe und bildet ein Depot für gut 2 Monate. Danach sieht man weiter. Wenn Hähnchenschenkel im Angebot sind, gibt es eben Hähnchenschenkel oder Hühnersuppe oder französisch Coq au Vin daraus. Zuweilen sind die Packungen 30% reduziert- auch diese Ware kann man einfrieren- wie sie sind- und bei Bedarf gleich die Hülle entfernen, abwaschen und auftauen lassen- am besten ist es, diese zuzubereiten, wenn noch Kühle in der Mitte ist. (Bei abgepackten Fleischwaren wird bei mir immer desinfiziert- Messer, Schneidebrett, Spüle, Hände)

***

Der Roman von Ko nsalik "Ein toter Taucher nimmt kein Gold" hat einen 2. Teil mit anderem Titel und Inhalt: "Auf nassen Straßen" - hier geht es um das Leben der Binnenschiffer- gut gemacht, gut zu lesen und dramatisch.

***

Tipp zum Geburtstag; Statt Verwandten und Bekannten zu bedienen, sollte man grundsätzlich an diesem Tage eine Mini-Genuß-Wanderung einstreuen. So z.B. in Bad Nauheim mit einem ruhigen Gang durch den Kurpark, um den großen Teich herum, durch die Fußgängerzone und mit der Einkehr in das beste Eis-Lokal. Die Zeit verfliegt und bei dem Blick auf den See oder Teich kann man die Wasservögel betrachten, die Sonne auf die Haut scheinen lassen. Wir sind mit dieser Idee sehr gut gefahren!

***

Wenn es mal schnell gehen soll und nicht schwer sein soll, bietet sich die "Fertigfrikadelle" geradezu an. Ein wenig Deko, 2 leckere Soßen und schon ist das Mahl bereitet. (A ldi 5er Pack, das sind die besten: H artmann GmbH Warendorf, klar die Sieger in dieser Sache.)








..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..




***