plaetzchenwolf - Serie A

Seite A39
Die Serie "Fundstücke"



Als Säulen des Herakles bezeichnete man im Altertum zwei Felsenberge, die die Straße von Gibraltar (lateinisch Gaditanum fretum) einfassen: den Felsen von Gibraltar" Oder waren ganz andere Säulen gemeint, die Homer im Sinn waren?

*** Manche Überlieferungen werden wohl nach Art des Delphi gewesen sein..






***










***








































Button
Impressum

Zur Fortsetzung dieser Serie A - der 40. Teil -





***


Neue Kochidee Stampf/Salat/Zwiebeln/Fleischkäse




Am Sonntag bereite ich die Pizzateller vor für den großen Stampf.
Der Fleischkäse 1kg von W urstbaron (web), den ich im Winter in Mengen von 10-12 Stück schicken lasse - ist in der Backröhre für 80 Minuten bei 140 Grad Celsius.
Erst koche ich Zwiebelsuppe von K norr vor, die soll mit etwas dreifarbigem Pfeffer aus dem Mörser und Salz den Stampf -anstelle von Milch- geschmeidig machen.
Dann wird die Suppe in einen Becher umgefüllt, in den Topf gebe ich Rapskernöl und 8 mittlere Zwiebeln, in Ringe geschnitten, die nun angeröstet werden. Zusammen mit einer weiteren Tüte dieser Zwiebelsuppe und 3 EL Honig, etwas Salz wird bei kleinerer Flamme eine sämige Soße.
Die Kartoffeln (ca 2kg) schälen und klein schneiden, kochen und abschütten. Nun kommt die Zwiebelsuppe dazu und wird gründlich verstampft, daß eine schöne Festigkeit bleibt. Nun kommt der Rest des Eisbergsalates aus dem Kühlschrank dazu, der in Stückchen oder Streifen geschnitten zugetan und nochmal zusammen verstampft wird.

Den Stampf deckt man nun ab, damit er warm bleibt.
Wenn das Fleisch fertig ist, wird der Stampf auf den Tellern breit verteilt, die großzügigen Fleischscheiben darauf gelegt und die Zwiebelsoße darauf getan.

Guten Appetit.






***


Die letzte Kartusche nach Abschluss der Homepage

Die historischen Gegebenheiten des vorletzten Jahrhunderts im Bergdesgadener Land sind eindrucksvoll von Ganghofer geschildert in seinem Roman: "Die Martinsklause". Hier muß man starke Nerven haben, sonst werden die damals üblichen Ungerechtigkeiten zu viel. Nach dem Lesen kommt auch dieses Buch in die Büchertauschkiste. Ehrensache. (Ich hatte alldiese Ganghofer-Romane im dicken Paket im Web gekauft und als eiserne Reserve aufgehoben, falls ich mal keinen guten Roman zur Hand hätte..) Auf alle Fälle ist dieser der letzte Wälzer dieser Art und ich hebe mir die Seiten wie Gold auf. Nach dem letzten Abrutschen in die reale Welt der heutigen News ist das bitter nötig, wirklich bitter nötig!


Meine eigentlichen Themenwelten sind die Futteralien ; hier sind das Spinat-Käse-Würstchen mit einfachem Nudelsalat


***

Was man in diesem 2024 sagen kann, ist die extreme Zunahme von Egoismen und der Zerfall der Gesellschaft. So schlimm war es noch nie, auch wenn es den "Ellenbogen" schon länger gab. Die Zahl der -unangenehmen- Fremden ist sprunghaft gestiegen. Die Einheimischen sind -bis auf wenige- befremdlich geworden. Ein seltsames Jahr, in dem man Abstand wahren lernt !








*** Nachgetragenes ***

Am besten ist, man sieht nur noch Weihnachtsfilme! Immer wieder- und das ausgerechnet in diesen Jahren, wo ständig Kriege sind, wird für Kriegsfilme im Web geworben. Wer sich das noch ansehen kann, ist eigentlich nicht mehr gesund- oder?

Ich denke, daß irgend etwas auf die Hirne geschlagen haben muß; sind das Nachwirkungen von Corona oder was? Man kann doch nur einmal sei Ei irgendwo hin legen und nicht ständig auf der Suche sein- mal nach einem noch tolleren Lebensabschnittspartner oder Reiseziel, nach einem SUV- mit dem man alles platt fahren könnte, was da kreucht und fleucht, nach einem noch respektierlicheren Posten und Macht und wer weiß was sonst noch..

Warum halten die Leute nicht ganz einfach mal die Füße still, wenn sie mit dem Einkommen auskommen? Muß es wirklich immer noch mehr mehr und mehr sein? Warum ist niemand mehr zufrieden, mit dem was er hat?

Ich halte "Stillstand" für Stabilität und auf keinen Fall für einen Rückschritt - ist es nicht schön, wenn man in sein gemachtes Nest kommt und die Frau / Kinder warten? Man kann das Glück nicht durch alles Geld der Welt eintauschen, das geht schief. Nicht grundlos sieht man so viele verhärmte Gesichter!

Wir Menschen vergessen zu leicht, daß man nur so lange lebt, wie das Herz schlägt- das kann ganz schnell zuende sein..





***





Dem Wahren, Schönen, Guten - im 74. Lebensjahr ..



Friedensverhandlungen T rump und P utin, ohne die Ukraine, weil die USA "seltene Erden" und Uran und wer weiß was sonst noch wollen: Die stolze USA scheint pleite zu sein..
wie billig und einfach gestrickt diese Machtmenschen doch sind- wichtig ist,
daß die USA weiter auf verschwenderischem Fuße leben kann.
Was jucken arme Länder, was jucken arme Leute, was Umweltschutz und Menschlichkeit:
Amerika first!
..Zustände wie im alten Rom- man sollte dazu den Roman "Der Spiegelmacher" von Philipp Vandenberg lesen..
***
Uns fällt auf, daß weder Bauern noch Jäger oder Förster Plastik-Abfälle, die in der Botanik herum
fliegen- aufgesammeln. Nicht ein einziges Mal haben wir das gesehen!
Die Bauern sind sogar zu faul, dicke Steine aus dem Feld heraus zu sammeln und so
ruinieren sie lieber den Pflug, als abzusteigen.
Keiner dieser Granden läuft auch nur einen Meter- jede Strecke wird gefahren.
So kommt "Mikroplastik" ins Grundwasser und in die Böden.
***








***




Reste-Rampe: Kochen, Einkauf, Lesen, Filme.


***
Heute möchte ich das Thema Kühlschrank und Hygiene anschneiden. Zu oft sagt man sich: "Das hat noch Zeit" Und schon ist nach dem Frühling der Sommer da und man hat für solche Dinge keinen Nerv. Mal ist der Kühlschrank gerade zu voll, da will es auch nicht so recht passen. Lange Rede, kurzer Sinn: Alle 1/2-1Jahre sollte dieses zweckmäßige und unscheinbare Möbelstück gründlichst gereinigt werden. Ich nehme dafür Essig-Essenz pur und ein Spültuch, trockne hinterher mit einem frischen Küchentuch ab. Alle Ritzen, Fugen, Kanten, Dichtungen- nichts darf vergessen werden. Glasscheiben und Einhängekörbe und Böden sollen dabei entfernt werden. Ein wenig sollte man sich merken, wo was gestanden und wie etwas eingehängt worden ist. Frischer Duft und sauberer Glanz sind ein Muß in jeder modernen Küche - wehe es schaut mal jemand in den Kühlschrank, und dieser macht einen schmuddeligen Eindruck! So wie es im Kühlschrank ausschaut, so ist auch die ganze Küche und die Kochkunst! Diese Grundreinigung entbindet nicht davon, nach jedem sichtbaren Fleck gleich zu säubern und nicht zu warten, bis sich etwas Unsichtbares gebildet hat! Zudem bitte ich zu bedenken, daß Verpackungen von allerlei Leuten angefasst wurden - und wenn man diese im Kühlschrank abstellt, hat dieser unter Umständen auch was davon.. (Auf Toiletten wird mehr auf Hygiene geachtet, als beim Schneidebrett oder.. beim Kühlschrank!)

***

Man kann aus Pastasoßen jeder Art auch einen Lasagne-Auflauf machen, das passt sehr gut. Das haben wir gerade eben bei einem Essen unseres Sohnes gemerkt: "Ich konnte schlecht die geklaute Spinatpasta auf Spaghetti servieren, wie du das machst- das wäre aufgefallen" Meiner Frau und mir ist das nicht aufgefallen, der Charakter des Essen war ein ganz anderer. Erstaunlich schmackhaft und aus diesem Grunde empfehlenswert. (Er nahm statt Hackfleisch im Wärmemix geschredderte Salami und gab noch ein paar selbst geknackte Haselnüsse dazu.)

Bei dieser Gelegenheit empfehle ich auch gleich den Eisbergsalat, der in kleine Streifen geschnitten, jede Pasta ganz wunderbar aufpeppt- einfach unter die Nudeln heben! (nicht viel und nicht mitkochen, vielleicht eine Tasse voll, das reicht vollkommen aus.)
***

2024/2025 gehe ich davon aus, daß wohl 80% der News Fakes oder Hoax sind, Falschmeldungen und Vereimerungen- dazwischen gibt es Werbung für Wärmepumpen, Elektroautos und fette Bäuche, d.h. Abnehm-Wundermittel und Fußpilzbehandlungen.. wer diesen Mist dennoch liest, dem ist nicht mehr zu helfen. Dabei fällt uns auf, daß in den Regierungszeiten der "Alternativen" vom Umweltschutz keine Rede mehr war. Lärm zählte man schon lange nicht mehr dazu und Waffen wurden mehr denn je produziert- als Spende oder verkauft, verkauft wie die "Wählerinnen und Wähler"






Die Filme sind angekommen und werden nach dem Anschauen in die Sammlung eingepflegt








***