plaetzchenwolf - Serie A




Seite A31



Wir finden das Leben auf dem Land noch immer erstrebenswert, auch wenn die Nachbarschaft immer seltsamer wird: Der Drang zum Individualismus ist mehr zum Wettbewerb geworden, wo ein Kampf jeder gegen jeden tobt, wie im Beruf. Was hab ich, was hast du, mein Haus, mein Auto, mein Schaukelpferdchen..Die Zeit, wo man(n) mit dem Zug zur dauerhaften Arbeitsstelle fuhr, ist definitiv vorbei. Heute hetzt jeder mit teuren Leasing-Wagen zum "Job", der oft genug "volatil" oder Teilzeit ist. Manche haben zwei oder drei Teilzeitstellen oder eine Vollzeit und eine Halbzeitstelle, um den "Lebensstandard" halten zu können, den andere vorgeben, die im Wettbewerb stehen. Es gibt Hasadeure, die ihr Heil in dem Besitz von mehreren Häuseren sehen, die sie vermieten - der Schuldenberg drückt diese wohl nicht. "Wenn die Bank Geld hat, habe ich es auch"

*** Wer noch aus der Zeit der "binären" Geschlechter ist, gerät heute vollends ins Aus: Gewonnen hat der Irre, der nackt auf die Straße rennt, die Unterhose schwenkt und laut ruft: "Hurra, ich bin anders!"


Mutter, Vater, Käsebrot gilt heute nicht mehr.


Es gibt ein Heilmittel gegen obiges Denken, die Natur!



..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König!






Wer wäre reicher?




Urlaub beginnt vor der Tür.. man muß es nur begreifen.


Urlaub beginnt vor der Tür.. man muß es nur begreifen.




Urlaub beginnt vor der Tür.. man muß es nur begreifen.
***

Urlaub beginnt vor der Tür.. man muß es nur begreifen.


5 Parkplätze belegt durch diese eine Person, das ist heute "in",
Bescheidenheit ist "klein-klein" und zum "no go" geworden, genau wie Menschlichkeit
Mit meinen Seiten möchte ich gerne ein wenig wach rütteln:
Ich habe noch niemals einen Möbelwagen hinter dem Leichenwagen her fahren sehen!
***





Button
Impressum

Zur Fortsetzung dieser Serie A - der 32. Teil -





***


Die letzte Kartusche nach Abschluss der Homepage

Wärmematten für Außenpools sind wohl nicht haltbar; unsere ist gerade gestern Vormittag kaputt gegangen. Noch nicht mal eine 3/4 Saison hat's gehalten. Ich denke, wir werden wohl einen einfachen Schlauch dort auf dem Pumpenhaus verlegen. Wenn so eine Wärmematte noch eine Saison hält, war das wohl wieder einmal mehr "Chinamist", ganz ohne Frage. Am besten geht es wohl ohne so ein Ding.. billiger ist das auch !


Heute gibt es für 4 Personnen einen Gulasch-Nudel-Salat, "Gulwuto", den ich aus Rinderhack und grober roher Schweinsbratwurst gemacht habe. Scharfes Paprikapulver, Thymian, ein paar Oliven, Rapskernöl, Kräuter der Provence, viel Knoblauch, Wasser und Wein ca 1/4ltr und Zwiebeln. Ein wenig dunkler Soßenbinder. Nun gebe ich die bißfest gegarten gedrehten Nudeln dazu, hebe alles gut unter. Der Eisbergsalat (1/2) wurde etwas grob geschnitten - zum Schluß untergehoben. Abgedeckt bleibt das Essen lange warm und wird lauwarm serviert. (Hochsommer, draußen auf der Terrasse) 9 Uhr am Morgen und das Essen für 4 Personen ist fertig - dann gehen wir 1,5Std mit dem Hund, um 13.00 Uhr war das Essen noch gut warm, weil ich diese Essen mit den feuchten Küchentrockentüchern abdecke!)

Überall liest man von "der Wende" - ach, schon wieder? Die letzten paar Male ist wohl nichts daraus geworden und nun soll auf einmal? Ich glaube nicht daran, denn schon das Wort "Glauben" gehört ganz klar- in die Kirche!











*** Nachgetragenes ***

"Bitcoin - über 2 Milliarden Euro einfach futsch! Wer sein Geld in solche windigen Dinge anlegt, dem ist nicht mehr zu helfen: Die Gelder waren wohl überflüssig, also schadet es niemandem, wenn sie weg sind- oder?

"Wir krempeln den ganzen US-Staat um: „Radikale“, „Kriminelle“, „Marxisten“ – Trump und Musk erklären humanitärer Hilfe den Krieg" Leider vergessen sie das Krebsgeschwür "Multimilliardäre" und "Lobbyisten" dabei vollkommen. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht naß!

"Wir bekommen einen harten Konflikt zu Amerika", sagte ein Ministerpräsident- ich sehe das anders: Nicht die Amerikaner sind das Problem, sondern nur ganz wenige Oligarchen, die gerade an die Macht gekommen sind. Deutschland hat das schon einmal ganz arg erlebt- das sollte an Mahnung reichen. Für BEIDE Staaten.

"Spielzeug und Bürokratie- wenn Gesetze das Spiel verderben" Gipfelt eine Gazette und zeigt ein Bild von einer feinen Eisenbahnanlage. Der Hintergrund waren gesetzliche Bestimmung zum Inhalt und Gebrauch von CHEMIE-Experimentierkästen! Da sieht man mal wieder, wie wir manipuliert werden..

Das liest man selten: Ehrlicher Finder gibt stattlichen Geldbetrag, den er in einem Geldautomaten fand, der Polizei..



Das wünschen sich unsere Gäste schon im Vorraus: Knusperfixx!




***



Dem Wahren, Schönen, Guten - im 74. Lebensjahr ..



Nun laufen die letzten Nachträge der A - Serie und dann folgen "nur noch" rein
Hobby-Nachträge in Punkto Kochen und Wandern -soweit meine Frau das mit ihren Bandscheiben noch kann-
und Tipps und Tricks. Das soll mir genügen. Jeden Blick "nach draußen" will ich mir versagen-
in diesem Alter regt eben der Kram doch zu sehr auf, den man sowieso nicht ändern
oder gar verbessern kann. Der gute Wille reicht nicht, um die Welt zu verbessern-
vermutlich wäre ein Asteroiden-Einschlag doch nicht so schlecht- oder?!
Spaß beiseite- es geht immer weiter und das war schon in der Antike so,
wo Philosophen ähnlich über die Zeitumstände schimpften.
Sollte ich- strukturell und inhaltlich an meiner 30 Jahre alten Homepage etwas verändern
oder besser nicht? "Wenn's schlimm wird, binden wir einen Lappen drum..", sagten meine Alten früher.
Und die werden es gewußt haben, was wirklich wichtig ist und was nicht.
Ich dachte, daß eben die zeitgeschichtlichen Dinge irgendwann einmal "abgelaufen" oder "weg" könnten-
-die Crux ist eben da, wo der "Anhang" an die Seiten "Geschichtliches" zwingend dazu gehören,
damit man sich über die echten und erlebten Zeitgeschehnisse der relativen Neuzeit ein Bild machen kann.
(Unbeeinflusst von Parteien oder Vereinen etc.)
Meine Besucher lesen selbst diese ellenlangen Seiten "Geschichtliches",
das gibt der Presse unrecht, denn im Internet tatsächlich viel gelesen!
*** Aus der Sicht der Entscheidungsträger sind meine Bemerkungen "irrelevant" zu nennen, das war
mir von vorneherein klar, darüber habe ich mir auch keine Illusionen gemacht:

Diese Erkenntnis kam da, wo mein Vater und ich gemeinsam aus der S pd ausgetreten sind, weil
keine Versprechen eingehalten worden waren. (Kommunalpolitik) Die Geschehnisse in Löhnberg
in junger Zeit geben uns recht. Große Töne und nichts dahinter:
Wären das Buchhalter gewesen, säßen sie im Knast..
Zudem halte ich "Parteispenden" für eine - in der Demokratie - unzulässige Einmischung
oder Günstlingswirtschaft oder Bestechung.
Warum aber scheitert "Glasnost" oder die Wahrhaftigkeit in der Politik so furios?
Immer waren es die heimlichen Interessen hinter den vollmundigen Wahlversprechen, die man eben nicht
oder viel später zu sehen und zu spüren bekommt.
Diese Hintertür-Politik ist unsichtbar und wird nur selten ans Licht kommen.






Noch bin ich in der Lage zu schreiben und zu denken. Deshalb tue ich das, in der Hoffnung, daß es den Kindern und Enkeln hilft.




***