plaetzchenwolf - Serie A



So ein schmuckes Fachwerk-Anwesen will sehr gründlich und ständig gepflegt sein..

Seite A27



Es gibt uralte Fachwerkbauten aus Eichenholz, oft hat man Buche genommen, später Fichte - letztere sind verputzt worden, weil das billiger bei der Brandversicherung war und längere Haltbarkeit brachte. Fichte ist billiger, weil sie schneller wächst..

*** Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Fachwerkhaus kaufen zu wollen, sollte unbedingt einen Fachmann dabei haben!


Keller sind ein besonderes Ding -oft naß und zuweilen sogar mit Wasser darin, wenn das Haus ungünstig steht.

Gewölbe geben zuweilen nach und hängen durch..


Wie rechts neben dem Fallrohr war das ganze Haus schick und wertig verputzt, viel später kam dann die morsche "Überraschung", die teuer saniert werden muß.
Unklug eingebaute Stromkästen schaden der Stabilität des Sockels sehr, besonders wenn stümperhaft mit Bauschaum gearbeitet wurde. (Es bleibt die Feuchte darin stehen) !




***


Zuweilen ist unter dem Putz, vor allem an den Ecken des Hauses, den sogenannten Ständern. Wo diese auf dem Steinsockel aufliegen, fängt es an..
Heute sägt man Stücke raus, setzt neue Teilstücke ein.


Hier sieht man recht gut, daß ein dichter Außenputz nicht mit dem Lehmausbau des Fachwerkes klar geht- Lehm nimmt Feuchtigkeit auf und sollte diese nach außen wegtragen- aber wenn der Putz das verhindert, hat man sich selbst ein Bein gestellt- ähnlich wie der "vorgeschriebene" dicke Dämmputz in den Jahren nach dem Jahr 2000, was eine typische akademische Dummheit war; darunter bildet sich Kondensat, die Feuchte bleibt im Dämmstoff.. dieser rottet und wird dem Putz die Haftung nehmen und grünlich werden lassen. (Zudem können ganze Mäusenester darin sein)
***





Was so harmlos ausschaut, hat es zuweilen faustdick hinter den Ohren- da wäre noch das Dach, auch in diesen Balken ist gerne der Wurm drin und die Eindeckung kann teure Asbest-Sanierung nach sich ziehen, Schornsteine sind oft versintert und verrottet und müssen erneuert werden. (Früher hat man oft mit Holz geheizt, das oftmals noch nicht ganz trocken war.)
Wenn das Haus eine Mauer zur Straße hin hat, sollte man vor dem Kauf fragen: Wem gehört diese Mauer- der Gemeinde oder dem Käufer? (Das kann sehr teuer werden- ich kenne da einen Fall, wo in der Ortsmitte (Selters OT Münster) ein Felsen mit hinein gehauenem Keller ist, links und rechts davon eine hohe Bruchsteinmauer, die das Grundstück gerade macht, leider schon bröselig. Der Käufer war wohl zu schnell dabei und hat diese Sache nicht bedacht. Einfach mal "ausschmieren" reicht da nicht.. (es darf nichts auf die Straße fallen und auch das Gerüst ist nur mit einseitiger Straßensperrung zu machen)
***





Button
Impressum

Zur Fortsetzung dieser Serie A - der 28. Teil -





***



September 2024; nun hat man Angst, das Thema Migration anzufassen, daß nicht wieder eine "falsche" Partei ans "Ruder" kommt. Nun das Ruder ist wohl seit 2015 vom Freigänger bestellt und schaut verwaist aus. Wieso man nicht endlich wieder mit diesem seltsamen Wort "Leitkultur" beginnt, weiß ich nicht. Mehr will man doch nicht von den neuen Leuten- oder? Sie sollen sich so verhalten wie alle im Land, nur etwas anpasssen.. Wer das nicht will oder kann, soll nach Hause gehen! (Was wir als Touristen schon gesagt bekamen) Die zu uns kommen, wollen partizipieren, abgreifen- also bitte! Der Islam gehört NICHT zu Deutschland, wie die anderen orientalischen Religionen; deshalb bin ich für die Auflösungen sämtlicher Religionsverträge- der Staat sollte zwar deren Freiheit garantieren aber zahlen sollte er nicht,- keinen Groschen!

"SigmarGabriel wirft den Aufsichtsratsposten beim Stahlkonserin hin" Ich frage mich, wieso Flaschen immer wieder auf die Füsse fallen und Pfeifen noch dran sind- "Rechtsbruch-Scheuer ist immer noch dabei, sich den Sack voll zu machen.."
Und schon sind wir bei den Selbstscannerkassen, wo der Kunde sich selbst abkassiert. Nun haben wir 33 Dosen Hundefutter, 3 Sorten kosten 1,49 Euro und der Rest an Sorten kostet 1,69 Euro. Ist nicht die Versuchung groß, alle 33 Dosen mit 1,49 Euro anzutippen? (Ich habe Einzelhandelskaufmann gelernt und sage: Hier ist der Laden selber schuld und sollte auf die Kassierkraft nicht verzichten, gerade heute scheint in jedem ein potentieller "Hinterzieher" zu stecken! Ein vergessener Blick zum Einkaufswagen oder Tasche des Kunden kann die ganze Kalkulation verhageln. (Was die großen Politiker an Schmierigkeiten treiben, ist geradezu Beispiel gebend)
















Im Dorf werden etliche Häuser verkauft, weil nur noch ein alter Mensch darin lebte, der gepflegt werden muß.

Die Jungen sind weg gezogen oder haben neu gebaut, die Alten wollten, daß alles so bleibt und die Jungen liebten Modernität und Veränderungen.

Heute arbeiten Mann und Frau bis zur Rente, sonst reicht das Geld nicht, oft genug bleibt der Kinderwunsch dabei auf der Strecke, aufgeschoben..

Das wäre mal ein Fall für die Forscher und Philosophen- wie bekommt man die Kuh vom Eis, die "schrumpfende Bevölkerung" heißt?

*** Achtung, diese Seiten nicht nicht frei von Satire ***










*** Nachgetragenes ***

Eigentlich gibt es keine hässlichen Landstriche, wenn sie mit den richtigen Menschen besiedelt sind und hier fängt die Crux an! Heute sind alle Hindernisse überwindbar, alle Unwegsamkeiten können geebnet sein, selbst wenn nichts wachsen will, kann man Treibhäuser bauen und Freizeitparks einrichten. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich -aber es gibt immer welche, die mit Gleichschritt und Gesetzen kommen, mit trennenden Vorschriften der Religion und geheimen Zirkeln der Macht und des Geldes. So werden wir das Paradies wohl nie erreichen - ist das nicht traurig?

? Woher kommen diese trennenden Linien ?

Seit der Mensch sprechen gelernt hat, sind immer mehr Gedanken und Grenzen gekommen, die engen Sippenverbände wurden weit und weiter und doch enger im Kopf. Die angebetete Allmacht der Natur hat man gegen "Gebote" und "Verbote" getauscht und dadurch die Enge im Kopf wieder hergestellt, die einstmals die Sippe war - nur in größerem Rahmen. Die Streitigkeiten wurden ebenso größer und weiter "missioniert".. und bis zur Buß- und Denkkontrolle ausgeweitet. Die Macht kam nun sogar von innen, man fühlte sich ohne diese Geständnisse des eigenen Denkens "unrein" und ungeschützt. "Big Brother is watching you" - alleweil stimmig, wie ich finde - der Gipfel ist in den modernen "Multimedia-Geräten" zu finden.

Wie alle Waren und Erzeugnisse sind die Nachahmer oder andere Ursprünge nicht faul gewesen, ebenfalls eine solche Luftnummer zu verkaufen. Es sind auch feine -und meist lebenslange- geldliche Einkommensquellen, man verkauft zwar -buchstäblich- das Blaue vom Himmel, aber kann damit ganze Luftschlösser bauen, mitsamt weltlicher Behördenstruktur der Unfehlbarkeit. (Bis zum Beweis des Gegenteils oder der Lüge, was schwierig sein dürfte)

Der "Garten Eden" könnte auf der ganzen Welt und zwar ganz schnell sein, wenn führende Strukturen sich ausschließlich mit dem Wohle der Mitmenschen -und nicht mit deren Beherrschung- befassen würden. Und da wären wir wieder bei den Toxikern.. die alles kaputt machen, aus Selbstsucht und Herrschsucht, mit Gier und Neid, eitler Selbstgefälligkeit und Protzereien - oben wie unten. Alle Übel ranken daran.





***





*** Nachgetragenes ***

Meine Serie "Reihenweck" geht über 135 Stationen und noch danach etliche Seiten weiter.
Wie ein Express, der über Weichen fahren muß, ergeben sich immer noch ein paar Themen.
Dazu klickt man einfach auf das Eingangsbild, das weiter verlinkt zur Folgeseite.
So ist das bei einer Homepage, die schon eine ganze Generation im Web ist- es kommt halt doch immer nochmal was Neues.
Heute, am 16.2.25 habe ich meine 1. Briefmarke ausgedruckt, online bestellt und online bezahlt.
Moderne Zeiten!
***
Den Roman von Marie Louise Fischer "Liebe meines Lebens" habe ich nun durchgelesen und bin erstaunt
um die Wendungen und diese enorme Phantasie.
Hier stockt nichts, man liest und lebt mit.
(Auch dieses Werk findet man im Buchantiquariat (Web) ganz leicht.
*** Nochmal "moderner" werden meine Nachträge werden, wenn "nur noch" gelegentlich und themenübergreifend
davon zu lesen sein wird; irgendwann ist auch diese Homepage fertig geschrieben!
Die Nachträge werden schwächere Seiten stärken und Dinge erzählen, die aktueller sind- aber nicht
im Sinne von Reflektionen auf News, sondern eher neue Rezeptideen - vielleicht auch wieder etwas "Wanderbares".
Auf alle Fälle ist die Zeit der massenhaften Bearbeitung -nebst massenhaften Uploads- vorbei.
***
Bei meinen treuen Lesenden, hier darf ich wohl alte Schreiberlinge zitieren- geneigten Lesern-
wobei diese IMMER beide Geschlechter im Sinn hatten- (Das war noch vor der Genderzeit)
ein herzliches Dankeschön aussprechen, so lange durchgehalten zu haben.
Immerhin bald 30 Jahre.
Der "plaetzchenwolf" ist schon lange tot, aber noch immer unvergessen- es war ein echter Charakter-Hund,
ganz ohne Frage und absolut zuverlässig.
14,5 Jahre sind für einen Schäferhund ein biblisches Alter..

***


Da war der Hund noch recht jung.

Diese Seiten sind nur ein Steckenpferd, das Geld kostet, aber KEINES einbringt.

***




Hier als erwachsener Hund, so selbstbewußt lief er immer..