plaetzchenwolf ..froh zu sein bedarf es wenig..



peter
Der Namenspatron der Homepage- kräftig, gehorsam und zuverlässig -
ein grauer deutscher Schäferhund braucht eigentlich keine Leine und reinrassig muß er auch nicht sein.
Wichtig ist die Einbindung in die Familie und nicht der Hundeverein!
Die Tendenz zum "Einpersonenhund" wird bleiben, wenn es um Befehle geht.
Diese positiven Charaktereigenschaften kann nur die Rudelgerechtigkeit schaffen,
dann hat man einen tollen Familienhund.
Das alles geht nur, wenn man ihn nicht so lange alleine lässt- also wenn beide "Partner" arbeiten müssen, geht das nicht!

Fast 13 Jahre nicht mehr unter uns und doch lebt er auf dieser Seite weiter..



Der Plaetzchenwolf



Herzlich willkommen bei meinen Steckenpferden.
Hier bei mir geht es um die einfache Hausmann's Kocherei,
die für jeden Tag des Jahres gut drei Rezepte und etliche Ideen hat,
es geht um das Wandern in der Region, was Körper und Geist frisch hält,
es geht um etwas "Workshop" im Garten,
um den Hund und um das Leben auf dem Land und..
um ganz andere, oft neue Betrachtungsweisen, Bemerkungen,
Kommentare, Ansichten und Einsichten und um die Zukunft
sowie um etwas im Web zu hinterlassen, was sicherlich keine Massenmeinung ist:
Bodenhaftung, selber denken und sich niemals freiwillig ducken !

Auch wenn diese Homepage nunmehr -nach 30 Jahren- fertig ist,
werden immer noch Nachträge gesetzt werden.

***

Ein altes Fachwerkhaus hat eine Giebel-Inschrift:

"Wenn dieses Haus so lange steht, bis aller Haß und Neid der Welt vergeht,
dann wird es wohl so lange steh'n, bis daß die Welt wird untergehn"

***

Die nachfolgende Tür führt in die Tiefen dieses Labyrints-
gute Unterhaltung!



plaetzchenwolf




*** "plaetzchenwolf. de und .eu" ist keinesfalls "nur" eine Hundeseite, sondern mein Beitrag zum 30jährigen zeitgeschichtlichen Abschnitt ***





***






Disclaimer/ Der Leser / Nutzer verzichtet automatisch auf alle eventuellen und denkbaren rechtlichen Ansprüche! / Auf meinen Seiten werden keine Daten erhoben, keine Werbung oder Cookies geschaltet / und KEIN Geld wird daran oder damit verdient / Dafür ist bei alles frei und für den privaten Gebrauch - ohne Rückfragen - gerne zu verwenden / Selbstverständlich mit einem -freiwilligen- Impressum , wie sich das im Web gehört.





Deutschland E Mail Kontakt







***



Beim Wandern kommt die Historie auf Schritt und Tritt nahe,
was mir eine längere geschichtliche Exkursion wert war,
die mit zeitgeschichtlichen Einblendungen - nach 5 Jahren - endlich abgeschlossen werden konnte.
Hier war die Idee, die Historie anders zu beleuchten, als immer nur durch Jahreszahlen und "Schlachten" und Kriege.
Anstiftet und aufpeitscht - wer waren die unzähligen Leute, die stets gedrückt und gezwungen wurden -
erst vom Klerus und vom Adel, von Despoten und Machthabern,
aber auch heute noch von den unheiligen Verflechtungen von Wirtschaft, Bündnissen der Politik und Gesetzen,
die kaum noch einer versteht -
das Kernthema dieser Ecke meiner Homepage "Geschichtliches" war jedoch:
Wer waren unsere Vorfahren eigentlich, wie haben sie gelebt?
Dieser Ansatz ist so ganz und gar anders als im Schulunterricht.

Es war mir schon immer ein inneres Ansinnen und Verlangen,
manche Dinge gerade rücken zu wollen, ein klein wenig wenigstens..
auch das trägt zur Völkerverständigung bei.
Früher sagte man zu uns als Touristen
"ihr seid Botschafter eures Landes"
und das trifft auch auf einen Webauftritt zu.

Nach dem Konsum einer gehörigen Zahl an Chroniken und historischen Büchern rate ich zum Paradigmenwechsel:
"Unten" sollte mehr Skepsis gegen "oben" sein,
oder anders herum gesagt:
Statt von oben nach unten zu kontrollieren,
sind Kontrollen von unten nach oben dringend an der Zeit!
Im Jahr 2025 könnte man an ein Panoptikum denken, so wirr ist die Zeit durch Gewinngeier und Despoten geworden!

Außerdem bin ich der Meinung, daß die Vorbildfunktion von oben kommen muß-
man kann von kleinen Leuten keine Bereitschaft zum Ehrenamt erwarten,
wenn man selbst keine Handreichung umsonst machen mag- diese zig "Zuverdienste"
müssen endlich hinterfragt werden:
Wer seine Arbeit richtig macht, hat keine Zeit und keine Kraft mehr, um "Zuverdienste" und "Nebenjobs" zu machen!

Viele Klein - Themen, die ich "Kartuschen" nenne,
werden Langeweile kaum aufkommen lassen- versprochen-
auch wenn der eigene "Paradigmenwechsel" heute in Richtung intern als extern orientiert- verlaufen wird:

Alles hat seine Zeit und inzwischen wurde von mir genug zu -fast- allen möglichen Begebenheiten gesagt.
Nichts ist so unbeliebt, wie der gute Rat -
oder die Abstimmung mit den Füßen?
Mir ging es weniger um die Kritik, als um den Verbesserungsvorschlag,- so hilft das Internet der Mitbestimmung
in allen Bereichen des Lebens, aber auch gegen festgeklebte Machtmenschen
und fehlqualifizierte, hochnäsige Studiertheit durch massenhaftes Hinterfragen der User.
Ich halte das Web für die erste demokratische Einrichtung, die den Namen verdient.
Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten..
Auf alle Fälle sollen meine Kinder und Enkel eines Tages nicht sagen können:
"Du hast es gesehen und nichts gesagt, wie alle anderen!"
Doch, das habe ich durchaus getan und effizient dazu.

Was 30 Jahr brauchte um zu wachsen, brauchte ein halbes Jahr um fertig zu werden.
Die Homepage ist nun - am 19.3.25 - endlich fertig.
Wenn noch Nachträge kommen, dann sind das Kochideen, Buch- und Filmempfehlungen.
Genug des Vorworts,
und so wünsche ich gute Unterhaltung bis zur Schlußlicht-Seite!